Zuger Wirtschaftskammer unterstützt das EU-Vertragspaket
Der Vorstand der Zuger Wirtschaftskammer hat sich für die Unterstützung der vom Bundesrat ausgehandelten EU-Verträge entschieden.

Der Vorstand der Zuger Wirtschaftskammer hat sich für die Unterstützung der vom Bundesrat ausgehandelten EU-Verträge ausgesprochen. Eine klare institutionelle Regelung stärke den Wirtschaftsstandort Zug, hiess es in einer Mitteilung am Mittwoch. Das Paket biete eine «pragmatische Basis» für die Zusammenarbeit mit der EU, mit definierten Mitwirkungsrechten und Mechanismen zur Streitbeilegung.
Dies sei, so die Wirtschaftskammer, angesichts geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten besonders wichtig. Für die zahlreichen KMU in Zug sei der gesicherte Zugang zum EU-Binnenmarkt «von zentraler Bedeutung». Ohne neue vertragliche Grundlagen drohten «Rechtsunsicherheit, Marktzugangshürden und ein schrittweiser Verlust an Wettbewerbsfähigkeit».
Die Zuger Wirtschaftskammer zählt laut eigenen Angaben über 500 Mitglieder mit mehr als 27'000 Arbeitsplätzen.










