Zuger Werkjahr geht 2019 an Jonas Burkhalter

Das Zuger Werkjahr 2019 geht an den freischaffenden Künstler Jonas Burkhalter. Der Regierungsrat würdigt Burkhalter als Künstler, der medienübergreifend und mit grosser Präzision arbeite.

Jonas Burkhalter
Das Zuger Werkjahr 2019 geht an den freischaffenden Künstler Jonas Burkhalter. - Facebook/Jonas Burkhalter

Das Wichtigste in Kürze

  • Zuger Werkjahr geht 2019 an den Künstler Jonas Burkhalter.
  • Der Preis ist mit 50'000 Franken dotiert.

Das Zuger Werkjahr ist gemäss einer Mitteilung der Direktion für Bildung und Kultur mit 50'000 Franken dotiert. Burkhalter will mit dem Preis seine fotografische Arbeit «Manhattan Project» weiterentwickeln und schliesslich in Buchform veröffentlichen.

Burkhalter wurde 1983 in Zug geboren. Seit seinem Kunstabschluss 2010 an der Hochschule Luzern arbeitet er als freischaffender Künstler. Burkhalter war einer von zehn Bewerbungen um das Werkjahr. Die Eingaben wurden von einer Jury geprüft.

Der Kanton Zug zeichnet zudem neun Künstlerinnen und Künstler mit einem Förderbeitrag in der Höhe von 13'000 Franken aus. Die Geförderten arbeiten in den Sparten bildende und angewandte Kunst, Musik, Film und Theater.

Kommentare

Weiterlesen

Regional
Zug
1 Interaktionen
Gemeinde
D
19 Interaktionen
Nicht so leicht

MEHR AUS ZUG

baar
2 Interaktionen
Oberägeri ZG
Kollision auf A14
Unfälle im Kanton Zug