Regierung

Zuger Regierung will Notfallpraxis in Baar finanziell unterstützen

Die Zuger Regierung greift ein: Um das systemrelevante Angebot der Notfallpraxis zu sichern, stellt sie übergangsweise Unterstützung bereit.

arzt
Die Zuger Regierung unterstützt die Notfallpraxis mit 600'000 Franken jährlich. (Symbolbild) - dpa

Die Zuger Regierung will die Notfallpraxis der Zuger Ärztegesellschaft in Baar mit 600'000 Franken im Jahr übergangsweise unterstützen. Ziel ist es, das systemrelevante Angebot zu erhalten. Aufgrund zweier Bundesgerichtsurteile könne die Notfallpraxis keine Notfallzuschläge mehr abrechnen, teilte die Zuger Regierung am Mittwoch mit.

Die Praxis sei in ihrem Fortbestand gefährdet. Deshalb schlägt die Regierung dem Kantonsrat eine Überbrückungsfinanzierung vor, bis eine nachhaltige Regelung auf tariflicher Ebene gefunden wird. Die Notfallpraxis hat an den Abenden, Wochenenden sowie an Feiertagen geöffnet.

Sie ist im Zuger Kantonsspital beheimatet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sexuelle Belästigung
44 Interaktionen
Pfiffe und Grabschen
SVP
464 Interaktionen
«Widerspruch»

MEHR REGIERUNG

Free food distribution at YMCA in the midst of longest US government shutdown
46 Interaktionen
Supreme Court
Regierungsgebäude
3 Interaktionen
St. Gallen
Tschechische Flagge
Tschechien
3 Interaktionen
Samedan GR

MEHR AUS ZUG

Gemeinderat Steinhausen 2025
Steinhausen
Risch Rotkreuz
Hünenberg Zug
2 Interaktionen
Auf 53 Prozent
Baar