Zöllner mit guter Nase stoppen Parfumschmuggler bei Kaiseraugst AG

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Fricktal,

Zöllner haben bei einem Schweizer Händler nicht angemeldete Parfums im Wert von 5000 Franken entdeckt.

Influencer Pakistan
Bei Kaiseraugst AG stoppten Zöllner mit guter Nase einen Parfumschmuggler. (Symbolbild) - dpa

Mitarbeitende des deutschen Zollamts Rötteln bei Kaiseraugst AG hatten in der vergangenen Woche eine gute Nase: Sie entdeckten im Auto eines Schweizer Händlers verschiedene Parfums im Wert von knapp 5000 Franken, die beim Zoll nicht angemeldet waren.

Der 64-Jährige hatte einerseits 16 edle Flacons im Wert von rund 4200 Franken dabei, wie das Hauptzollamt Singen am Dienstag mitteilte. Die 50-Milliliter-Gefässe waren bereits verpackt, frankiert und für den Versand an Kunden vorbereitet.

Andererseits transportierte der Mann in seinem Kofferraum 20 Liter weiteres Duftwasser im Wert von rund 750 Franken. Dieses war in vier Kanistern abgefüllt und gemäss Mitteilung als «Nachfüllsets für Tester» gedacht.

Strafe für den Schmuggel

Die Zöllner leiteten ein Steuerstrafverfahren ein. Der Händler durfte seine Fahrt mit den Parfums erst fortsetzen, nachdem er Abgaben von über 900 Franken bezahlt und die gleiche Summe als Sicherheit für die zu erwartende Strafe hinterlegt hatte.

Das Zollamt Rötteln ist ein sogenanntes Reiseverkehrszollamt: Reisende mit Waren innerhalb der Freimengen dürfen dort passieren – gewerbliche Waren hingegen werden nicht abgefertigt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

BEKB
56 Interaktionen
«Fast reingefallen»
Hund
157 Interaktionen
«Übertrieben»

MEHR AUS FRICKTAL

Herznach-Ueken
Zeiningen
Frick