Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren fordern schärfere Massnahmen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren (ZGDK) fordern den Bundesrat zu griffigeren Massnahmen auf. Falls dies nicht geschieht, müssten die Kantone handeln.

Coronavirus öV
Coronavirus: Der öffentliche Verkehr ist einer der wenigen Orte, wo noch immer eine Maske getragen werden muss. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die ZGDK befürworte die «deutliche Ausdehnung der Maskenpflicht».
  • Nun fordern sie noch weitere «griffigere» Massnahmen.
  • Sonst würden sie die Kantone um solche bitten.

Die Zentralschweizer Gesundheitsdirektoren (ZGDK) fordern den Bundesrat zu griffigeren Massnahmen auf. Die ZGDK fordern in der Vernehmlassung zur geplanten Verordnungsänderung den Bundesrat einstimmig dazu auf, «rasch griffige Massnahmen» gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu beschliessen. Ansonsten drohe ein Zusammenbruch des Contact Tracing und eine Überlastung des Gesundheitswesens.

Die ZGDK befürworte die «deutliche Ausdehnung der Maskenpflicht» in Bildungseinrichtungen und am Arbeitsplatz, falls der Abstand nicht eingehalten werden könne, hiess es in einer Medienmitteilung vom Samstag.

corona
Nahverkehr in Zeiten von Corona in Genf - AFP

Ausserdem befürwortet die ZGDK, dass bei Anlässen nur noch maximal 30 Personen zugelassen sein dürften. Bei privaten Veranstaltungen fordert die ZGDK eine Beschränkung auf zehn Personen. Auch im Amateursport brauche es strengere Regeln, ganz untersagt werden sollen Chorproben und -konzerte. Diskotheken und Tanzlokale müssten geschlossen werden.

kantone testzentren
Ein Hinweisschild mit der Aufschrift «Test Covid» weist den Weg zu einem Corona-Testzentrum vor dem Krankenhaus Martigny. - dpa

Falls auf Bundesebene keine «einheitlichen und umfassenden Massnahmen» beschlossen würden, würden die ZGDK ihren jeweiligen Kantonsregierungen entsprechende Massnahmen empfehlen. Dabei sollten die Zentralschweizer Kantone möglichst einheitlich agieren. Um aber auch weiterhin schnell reagieren zu können, befürwortet die ZGDK auch die Einführung von unterschiedlichen kantonale Massnahmen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
653 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Donald Trump
304 Interaktionen
Melania-Einfluss

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL