Zentralschweiz: Neues Nachrichtenportal startet eine Woche früher

Rebekka Affolter
Rebekka Affolter

Luzern,

Die Zentralschweiz erhält ihre neue Nachrichtenplattform «PilatusToday» eine Woche früher. Der Grund: die gestiegene Nachfrage an Informationen wegen Corona.

radio pilatus tele1 zentralschweiz
Radio Pilatus und Tele1 schliessen sich zu einer gemeinsamen Nachrichtenplattform in der Zentralschweiz zusammen. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Zentralschweizer Nachrichtenportal «PilatusToday» wurde eine Woche früher gestartet.
  • Der Grund: die gestiegene Nachfrage an Neuigkeiten wegen der Corona-Krise.
  • Seit Mittwoch informiert die Redaktion über die neusten Vorkommnisse.

Die Zentralschweiz erhält bereits jetzt ein neues Nachrichtenportal: CH Media zieht den Startschuss für «PilatusToday» eine Woche vor.

Seit Mittwoch informiert die Redaktion die Leser über die neusten Vorkommnisse in der Innerschweiz, wie CH Media mitteilt. Der Grund für den früheren Start ist die gestiegene Nachfrage an Neuigkeiten wegen der Corona-Pandemie.

Neue Plattform als Ergänzung

Pascal Scherrer, Leiter TV Regional CH Media, sagt dazu: «Durch unsere publizistische Arbeit erbringen wir unseren Beitrag zu einer möglichst guten Information der Bevölkerung.» Gerade in Krisen-Zeiten wie diesen sei dies besonders wichtig.

Die neue Plattform dient als Ergänzung des Angebots von Radio Pilatus und Tele1.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

radio pilatus tele1 zentralschweiz
3 Interaktionen
Luzern
beihilfe zur selbsttötung
Emmen LU
3 Interaktionen
Beschwerdeinstanz

MEHR AUS STADT LUZERN

Edimilson Fernandes YB Rückkehr
173 Interaktionen
Schweiz-Rückkehr?
FC Luzern
2 Interaktionen
1:3 gegen Altach
Bianca Sissing
15 Interaktionen
«Wirklich vermisst»
Luzern