Fasnacht

Zahlreiche Polizeieinsätze an Churer Fasnacht wegen Alkoholkonsum

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Chur,

Die Stadtpolizei Chur ist über das Fasnachtswochenende 25 Mal ausgerückt. In den meisten Fällen mussten sie wegen übermässigem Alkoholkonsum einschreiten.

Die Churer Fasnacht lockte tausende Besucher an. Dabei wurde viel Alkohol getrunken. Dies führte zu zahlreichen Polizeieinsätzen. (Symbolbild)
Die Churer Fasnacht lockte tausende Besucher an. Dabei wurde viel Alkohol getrunken. Dies führte zu zahlreichen Polizeieinsätzen. (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Das Wichtigste in Kürze

  • In Chur fand dieses Wochenende die lokale Fasnacht statt.
  • Der Umzug lockte rund 30'000 Personen an.
  • Die Polizei musste insgesamt 25 Mal ausrücken, mehrheitlich wegen Alkohol.

Bereits der Umzug lockte am Samstagnachmittag rund 30'000 Personen an. Danach ging es in der Alpenstadt weiter mit einer Beizen- und Gassenfasnacht. Man habe dabei einen grossen Nachholbedarf nach der Pandemie gespürt, sagte ein Sprecher der Stadtpolizei Chur auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA am Sonntag.

Vereinzelt sei es wegen übermässigen Alkoholkonsums zu Streitigkeiten und Schlägereien gekommen, schrieb die Polizei in einer Mitteilung. Zweimal rückte die Rettung aus, um Betrunkene zu versorgen. Zwei Mädchen im Alter von 14 und 15 Jahren wurden stark betrunken ihren Eltern abgegeben.

Ansonsten zogen die Behörden ein positives Fazit. Die Besucherinnen und Besucher hätten meist friedlich und ausgelassen zusammen gefeiert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Fasnacht
301 Interaktionen
«Wegwerfware»
urknall luzerner fasnacht
22 Interaktionen
25'000 Fasnächtler

MEHR FASNACHT

Gemeindehaus Reinach.
Reinach BL
alkohol
2 Interaktionen
Rückgang
Sekundarschule Hüslimatt
Gemeinde
onlinereports
41 Interaktionen
Während der Fasnacht

MEHR AUS GRAUBüNDEN

Stadt Zürich
5 Interaktionen
Mitgliederversammlung
Engadin GR
Engadin GR
Klosters