Zahl der Grippefälle geht in der Schweiz leicht zurück

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die Zahl der Grippefälle geht in der Schweiz aktuell leicht zurück. Der Epidemie-Schwellenwert wurde 2019 aber schon früh überschritten.

Grippe
Durch weniger Fälle der Grippe soll das Gesundheitswesen entlastet werden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Grippeerkrankungen sind in der Schweiz zurzeit leicht rückläufig.
  • Die Zahl der Grippefälle liegt bei 257 Fällen pro 100'000 Einwohner.

Die Zahl der Grippeerkrankungen in der Schweiz ist in der achten Kalenderwoche dieses Jahres etwas zurückgegangen. Die Zahl der hochgerechneten Grippefälle liegt mittlerweile bei 257 Fällen pro 100'000 Einwohner.

Der Epidemie-Schwellenwert von 68 Fällen auf 100'000 Personen war bereits in der zweiten Januarwoche überschritten worden. Wie aus den heute Mittwoch aktualisierten Zahlen des Sentinella-Meldesystems des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) hervorgeht, meldeten in der vergangenen Woche 143 Ärztinnen und Ärzte 34 Grippeverdachtsfälle pro 1000 Konsultationen.

Am meisten Grippekranke gibt es in der Kategorie der Kleinkinder von null bis vier Jahren, am wenigsten betroffen sind Menschen über 65. Die Grippe ist im ganzen Land verbreitet, am meisten betroffen ist die Region Graubünden-Tessin mit 470 grippebedingten Arztbesuchen auf 100'000 Einwohner.

Kommentare

Weiterlesen

2 Interaktionen
Schweiz
Kranke Frau im Bett.
50 Interaktionen
Grippewelle
1 Interaktionen
Bern

MEHR AUS STADT BERN

Horgen
3 Interaktionen
Freiheitsstrafe
weuro 2025
33 Interaktionen
«Schwan?» Nie gehört
FUSSBALL, FOOTBALL, SOCCER, FRAUEN, EM 2025, EM2025, UEFA WOMEN'S EURO 2025, UEFA EUROPAMEISTERSCHAFT, WEURO 2025, SWITZERLAND, ICELAND,
3 Interaktionen
Frauen-EM
SCB
2 Interaktionen
Piceci wird Leiter NL