Winterthur: Altersgrenze aufgehoben - jeder kann nun Polizist werden

Marie Augustin
Marie Augustin

Winterthur Stadt,

In Winterhur gibt es für Menschen ab 40 neue Berufsaussichten: Die obere Altersgrenze für die Ausbildung im Polizeidienst wurde ausgehoben.

polizei winterhur altersgrenze
Junge angehende Polizeibeamte im Jahr 2019. Ab jetzt können sich in Winterhur auch Personen über 40 zum Dienst melden. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Altersgrenze von 39 Jahren für Anwerber im Polizeidienst Winterhurs wurde aufgehoben.
  • Die neue Bestimmung soll dem Personalmangel entgegenwirken.
  • Die Anforderungen innerhalb der Ausbildung blieben jedoch weiterhin hoch.

In Winterhur ergeben sich nun auch für Personen ab 40 Jahren neue berufliche Chancen und Möglichkeiten: Nach jahrelanger Blockade wurde die Altersgrenze für den Eintritt in den Polizeidienst jetzt aufgehoben.

Weil es an Personal und jungen Ausbildungswilligen mangelt, verändern sich bisherige festgelegte Grenzen.

Wäre ein Polizeiberuf etwas für Dich?

Bereits vor einem Jahrzehnt appellierte die heutige Stadträtin Katrin Cometta (GLP) an den Stadtrat, die Altersgrenze aufzuheben: Gemeinsam mit SP-, EVP- und Grünen/AL-Vertretern reichte sie die Forderung nach «mehr Diversität bei der Rekrutierung der Stadtpolizei» ein.

Je höher das Alter, desto schwerer die gesundheitliche Belastung

Der Stadtrat lehnte die Aufhebung der Altersgrenze jedoch mit folgender Begründung ab: «Die Erfahrung zeigt, dass Mitarbeitenden im fortgeschrittenen Alter unregelmässige Arbeitszeiten und Nachtarbeit gesundheitlich erheblich zusetzen können.» Es sei ausserdem mit zunehmendem Alter schwieriger, sich an Schichtarbeit zu gewöhnen.

Mit dem Mangel an Personal scheint sich die Ansicht hierzu jedoch zu verschieben, wie das «Regionaljournal» berichtete.

Stadtpräsident Michael Künzle stimmte als damaliger Polizeivorsteher noch gegen die Aufhebung der Altersgrenze – und meint heute: «Das war eine andere Zeit. Heute suchen alle Polizeikorps neue Mitarbeitende, und weil das offensichtlich nicht so einfach ist, muss man Konzessionen machen.»

Hohe Nachfrage: Immer wieder Bewerber über 40

20 Stellen sind bei der Polizei Winterhur unbesetzt, wobei immer weniger aus den Nachwuchsgenerationen eine Ausbildung im Polizeidienst beginnen wollen. Demgegenüber würden sich immer wieder Personen bewerben, die bereits über 40 Jahre alt sind.

Lebenserfahrung als Pluspunkt im Polizeidienst

Die Anforderungen für den Polizeiberuf blieben dabei weiterhin hoch. Die Ausbildung an der Polizeischule in Zürich dauert zwei Jahre und beginnt viermal jährlich.

Die aktuellen Lehrgänge sind mit insgesamt 12 Anwärtern bereits voll belegt, rekrutiert wird bereits für 2025, schreibt «Der Landbote». Dabei soll sich der Anteil der Frauen bei der Stadtpolizei erhöhen – gerade liegt er bei 25 Prozent.

Das Korps will im Zuge eines Projekts des Eidgenössischen Gleichstellungsbüros mehr Frauen in Führungspositionen bringen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Winterthur
4 Interaktionen
Mit 180 Personen
drogen
14 Interaktionen
Kiloweise Drogen
Winterthur: Diebesgut im Wert von über 10'000 CHF sichergestellt
6 Interaktionen
Winterthur ZH
Hauert
Reiche Ernte!

MEHR AUS WINTERTHUR

Uli Forte
65 Interaktionen
Nach Sieg über GC
GC Winti
65 Interaktionen
Bei 0:2 in Winti
FC Winterthur
65 Interaktionen
Abstiegs-Krimi
Wildschweine
14 Interaktionen
Mann (73) verletzt