Wechsel in der Chefredaktion der Keystone-SDA

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

In der Chefredaktion der Keystone-SDA kommt es zu einem Wechsel. Winfried Kösters (60), der die deutschsprachige Redaktion seit 17 Jahren leitet, tritt als Chefredaktor auf eigenen Wunsch per Ende März 2020 zurück. Neu wird Nicole Meier (47) Chefredaktorin.

Wechsel in der Chefredaktion der Keystone-SDA. Nicole Meier folgt auf Winfried Kösters. (KEYSTONE/Alessandro della Valle)
Wechsel in der Chefredaktion der Keystone-SDA. Nicole Meier folgt auf Winfried Kösters. (KEYSTONE/Alessandro della Valle) - sda - Keystone/ALESSANDRO DELLA VALLE

Das Wichtigste in Kürze

  • Meier arbeitet seit 1. August 2009 für die SDA (heute Keystone-SDA).

Am 1. Oktober 2013 übernahm sie die Leitung der Inlandredaktion, zu der auch die 9 Regionalbüros in der Deutschschweiz gehören. Hinzu kam im Zuge der Restrukturierung die Führung der Auslandredaktion.

Kösters wird künftig als Redaktor mit Sitz in Sydney für den deutschsprachigen Nachtdienst der Keystone-SDA verantwortlich sein. Die Nachrichtenagentur möchte den Nachtdienst noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden am frühen Morgen ausrichten.

Thomas Oswald (38), bisher Redaktor im Büro Sydney der Keystone-SDA, wechselt von Sydney nach Bern. Er übernimmt dort als Nachrichtenchef die Leitung der Inland- und der Auslandredaktion. Zudem wird er für die Bundeshaus-, die Bundesgerichts-, die Wissenschafts- und die Kulturredaktion zuständig sein.

Der Chefredaktion von Keystone-SDA gehören künftig Nicole Meier, Leiterin deutschsprachige Redaktion, Federico Bragagnini, Leiter französischsprachige Redaktion, Alessio Togni, Leiter der italienischsprachigen Redaktion, sowie Sandro Mühlebach, Leiter der Sportredaktion, an. Marcus Hebein leitet dieses Team.

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
24 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
219 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik