Stadt Basel

Trinkwasser im Kanton Basel-Stadt wird teurer

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Ab dem 1. April 2024 wird Wasser im Kanton Basel-Stadt teurer. Eine Preiserhöhung von etwa sieben Prozent wurde genehmigt.

Trinkwasser
Ab 1. April wird das Wasser im Kanton Basel-Stadt teurer. (Symbolbild) - dpa

Die Basler Regierung hat eine Erhöhung durch die Industriellen Werke Basel (IWB) um rund sieben Prozent genehmigt, wie sie heute Dienstag mitteilt.

Ausschlaggebend für die Anpassung seien gestiegene Betriebs- und Unterhaltskosten – so etwa die teurere Materialbeschaffung bei den Trinkwassernetzen und bei der Trinkwasserproduktion.

Der allgemeine Wassertarif (inklusive Brunnenabgabe) steigt gemäss Communiqué der IWB um 15 Rappen auf 1,66 Franken pro Kubikmeter.

Für einen durchschnittlichen Basler Haushalt mit einem Verbrauch von rund 110 Kubikmeter Trinkwasser führt die Erhöhung gemäss IWB zu Mehrkosten von 16,50 Franken pro Jahr.

Der jährliche Grundpreis bleibt unverändert bei 60,00 Franken. Die Tariferhöhung gelte durchgängig in gleicher Höhe für alle Kundinnen und Kunden sowie Kundengruppen.

Sie sei unter Konsultation des Preisüberwachers genehmigt worden, der keine Einwände gehabt und daher auf die Abgabe einer Empfehlung verzichtet habe, heisst es weiter. Die IWB hatten die Wassertarife letztmals per 1. Januar 2020 erhöht.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Elon Musk
13 Interaktionen
Typisch kurios
Flugzeug
5 Interaktionen
Pass, Sonnenbrille

MEHR AUS STADT BASEL

Eurovision Song Contest
2 Interaktionen
Vor dem ESC
esc celine dion
6 Interaktionen
Instagram
fc basel erni maissen
24 Interaktionen
Maissen-Kolumne