Warenhaus Globus in Basel öffnet nach drei Jahren Umbau seine Tore

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Nach dreijährigem Umbau öffnet das Warenhaus Globus in Basel wieder seine Türen.

migros
Das Basler Globus-Warenhaus noch vor den Bauarbeiten. (Archivbild) - Screenshot Google Street View

Nach über drei Jahren Gesamtumbau hat das Warenhaus Globus in Basel am Donnerstagmorgen unter einem grossen Publikumsandrang seine Tore wieder geöffnet. Das Haus verfügt über eine 6000 Quadratmeter grosse Verkaufsfläche und ein äusserst modernes Innenleben.

«Wir alle haben drei Jahre darauf gewartet», sagte der Basler Wirtschaftsdirektor Kaspar Sutter (SP) bei der Eröffnung. Er freue sich, dass das traditionsreiche Warenhaus im neuen Glanz in Basel erscheine.

«Wir freuen uns, dass wir wieder zurück im Herzen von Basel sind», ergänzte die Globus-Geschäftsführerin Ricarda Boucinha. Um 09.11 Uhr eröffnete das Warenhaus mit seinen insgesamt sechs Etagen die Tore für die breite Öffentlichkeit.

Neu gibt es einen Ein- und Ausgang beim Martinskirchplatz. Bei den Bauarbeiten wurden die Gebäude entkernt, während die denkmalgeschützte Fassade und Fenster im Jugendstil unangetastet blieben.

Auf dem Dach steht neu ein begrünter Kubus. Eine markante Neuerung ist, dass die Arkaden an der Eisengasse fehlen.

Globus nutzt Platz als Verkaufsfläche

Globus schloss diese, um den Platz als Verkaufsfläche zu nutzen. Die Warenhauskette kaufte dem Kanton die Allmendfläche unter den Arkaden für 2,8 Millionen Franken ab.

Die Basler Globus-Filiale schloss ihre Tore für den Umbau im Februar 2022 und richtete ein Provisorium an der Freien Strasse ein. Für Unsicherheit sorgte die Insolvenz des Immobilien- und Handelsunternehmens Signa des österreichischen Investors René Benko im Jahr 2023.

Signa hatte drei Jahre zuvor zusammen mit der thailändischen Central Group je die Hälfte der Anteile an der Warenhauskette Globus von der Migros übernommen. Nach der Signa-Pleite änderten sich die Eigentumsverhältnisse: Im Jahr 2024 ging Globus vollständig in die Hände der Central Group über.

Historischer Rückblick auf das Gebäude

Im Grundbuch ist als Eigentümerin der Liegenschaft noch immer eine «Marktplatz 2 Immobilien S.à r.l.» in Luxemburg angegeben.

Der Unternehmer Julius Brann liess das Gebäude anno 1904/1905 von den Architekten Romang und Bernoulli im Jugendstil errichten.

1909 übernahm Globus das Warenhaus Brann und liess es erweitern.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Spitalfehler
45 Interaktionen
Vermeidbar
Gebäude
38 Interaktionen
«Schiff» oder «Wal»

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
68 Interaktionen
Nau-Bild
Basel
Basel Globus
6 Interaktionen
Nau.ch vor Ort
Roche
7 Interaktionen
In Basel