Vorgezogene Sanierung des Oberlaufs der Sihl bei Studen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Schwyz,

Im Sommer 2024 plant der Bezirk Schwyz, die Hochwasserschutzanlagen am Oberlauf der Sihl nahe Studen zu sanieren.

Schwyz
Der Bezirk Schwyz beabsichtigt, die Hochwasserschutzanlagen am Oberlauf der Sihl in der Nähe von Studen zu erneuern. Das Foto zeigt ein Wehr im Fluss Sihl. - keystone

Der Bezirk Schwyz will die Hochwasserschutzbauten am Oberlauf der Sihl bei Studen im Sommer 2024 instand stellen. Er habe das Projekt wegen des schlechten Zustandes der teilweise über 80 Jahre alten Schutzbauten vorgezogen, teilte er am Donnerstag mit. Die anderen Abschnitte würden später saniert.

Die Baueingabe für die Instandstellungsarbeiten am Oberlauf (Schwyzerblätz bis Ochsenboden) sei am 15. April erfolgt, teilte der Bezirk mit. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1,1 Millionen Franken.

Konzeptionelle Überprüfung und Projektsanierung

Die Ausbau- und Aufwertungsmassnahmen im mittleren und unteren Abschnitt zwischen Ochsenboden bis Sihlsee sowie am Wisstannenbach würden zurzeit noch konzeptionell überprüft, hiess es in der Mitteilung weiter.

Die umfassende Berücksichtigung der Anliegen und Interessen der Direktbetroffenenen, der Interessenverbände und Fachstellen sowie die Projektierung erfordere Zeit.

Die Sihl bei Studen kann nach Angaben des Bezirks ein ausserordentliches Hochwasserereignis nur knapp und ohne Reserven bewältigen. Bei seltenem Ereignissen liege ein hohes Schadenpotenzial vor allem im Dorf Studen vor, die Schutzvorgaben könnten somit nicht gewährleistet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wein
14 Interaktionen
«Besorgnis»
Raucher
226 Interaktionen
Ärger

MEHR AUS SCHWYZ

Küssnacht
Velo Fahrrad Jura
1 Interaktionen
Galgenen SZ
Wolf
12 Interaktionen
Scheu verloren