Vor Weihnachten: Zürcher stürmen die Geschäfte

Andy Krischan
Andy Krischan

Zürich,

Am Wochenende vor Weihnachten wollen oder müssen viele Schweizer noch Geschenke einkaufen. Entsprechend gross war heute vielerorts der Andrang.

00:00 / 00:00

Rageth Clavadetcher, Geschäftsführer des Glattzentrums in Zürich, ist zufrieden mit dem Weihnachtsverkauf. - Nau.ch / Drone-Air-Media.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Zeit, um Weihnachtsgeschenke einzukaufen, wird knapp.
  • Entsprechend gross war das Besucheraufkommen heute an der Zürcher Bahnhofstrasse.
  • Auch das Glattzentrum verzeichnete viele Besucher.

Nur noch sechs Tage bis Heilig Abend. Wer jetzt noch auf der Suche nach Geschenken ist, kauft sie besser im Geschäft ein, als im schlimmsten Fall bis nach Weihnachten auf die Lieferung zu warten.

00:00 / 00:00

Viel Betrieb heute Samstag an der Bahnhofstrasse in Zürich. - Nau.ch / Drone-Air-Media.ch

Zürcher stürmen Bahnhofstrasse und Shoppingzentren

Das haben sich gestern auch zahlreiche Zürcher gesagt. Die Bahnhofstrasse war noch belebter als sonst an einem Samstag. Lange Warteschlangen gab es etwa im Globus. «Heute hats extrem angezogen», sagt eine Verkäuferin zu Nau.ch. Eine Viertelstunde musste man an der Kasse mindestens anstehen.

Globus Zürich Shopping
Riesen-Andrang heute Samstag im Globus an der Zürcher Bahnhofstrasse. - Nau.ch

Auch im Glattzentrum wurden heute noch unzählige Geschenke verkauft. Die IG Detailhandel, deren Mitglieder im Shoppingzentrum ebenfalls mehrere Geschäfte betreiben, hat wieder Besucherkontingente eingeführt.

Haben Sie all Ihre Weihnachtsgeschenke schon gekauft?

Geschäftsführer Rageth Clavadetcher hat alles vorbereitet, um wenn nötig zu Stosszeiten im ganzen Shoppingzentrum wieder Wartezonen aufzubauen. Grundsätzlich ist er aber mit dem Verhalten der Kunden bis jetzt sehr zufrieden. «Die Leute achten auf den Abstand, ein Grossteil trägt Masken.»

Viele Kunden sind Corona-Veteranen

Das Glattzentrum lege viel Wert auf die Einhaltung der Maskenpflicht, betont Clavadetcher. Security patrouillieren die Gänge und weisen Maskensünder zurecht. Mit der Polizei werden regelmässig Aktionen koordiniert. Auch Gruppen, die offensichtlich nicht ins Zentrum kommen um einzukaufen, werden angesprochen.

Glattzentrum
Das Glattzentrum füllte sich nach dem Lockdown letztes Jahr nur langsam wieder. - Nau.ch/MiriamDanielsson

Man spüre deutlich, dass die Massnahmen für niemanden mehr etwas Neues seien. «Wir haben auch mehr Kunden unter der Woche, die aktiv versuchen, Stosszeiten zu meiden», so Clavadetcher. Ausserdem hätten aufgrund der Medienberichte über gestörte Lieferketten zahlreiche Kunden sich schon früher als sonst um ihre Weihnachtsgeschenke gekümmert. All das führt dazu, dass das Glattzentrum den Ansturm dieses Jahr gut bewältigen kann.

Kommentare

Weiterlesen

Frist Geschenke
10 Interaktionen
Online-Shopping
Adventsshopping
26 Interaktionen
Platzbeschränkungen
weihnachten
7 Interaktionen
Trotz Corona
Überforderung
Frauengesundheit

MEHR WEIHNACHTEN

Weihnachten
mrbeast
2 Interaktionen
An Weihnachten
eric philippi
5 Interaktionen
Eric Philippi
Weihnachten Baum Geschenke
137 Interaktionen
Nach Weihnachten

MEHR AUS STADT ZüRICH

Universität Zürich
134 Interaktionen
Lernstoff weg
Logiernächte
5 Interaktionen
Zürich
Radisson Blu
1 Interaktionen
155 Mio. Franken
Leandro Riedi
1 Interaktionen
Starkes Comeback