Viola Amherd bestellt dritten Bericht zu Kampfflugzeug-Beschaffung

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Von Amherd Bericht gefordert: Die Bundesrätin will vor ihren Anträgen an den Gesamtbundesrat umfassende Informationen in Sachen Kampfjet-Beschaffung einholen.

Viola Amherd Bericht
VBS-Vorsteherin Viola Amherd stehend neben Schweizer Flaggen. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Viola Amherd hat einen dritten Ergänzungsbericht zur Kampfjet-Beschaffung angefordert.
  • Dafür zuständig ist Kurt Grüter, Ex-Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK).

Vor ihren Anträgen zum Programm Air2030 will Bundesrätin Viola Amherd umfassende Informationen einholen, wie sie bereits ankündigte. Nun wurde bekannt, dass sie einen dritten Zusatzbericht angefordert hat, zur Kompensation von Rüstungskäufen im Ausland.

Von Viola Amherd Bericht bestellt

Für das Beschaffungsprojekt für neue Kampfjets und Boden-Luft-Raketen will der Bundesrat 8 Milliarden Franken einsetzen. Bis zum Sommer will Amherd dem Gesamtbundesrat einen Antrag zum Projekt vorlegen.

Über den dritten Zusatzbericht berichtete am Samstag die «NZZ». Lorenz Frischknecht, Sprecher des Verteidigungsdepartements (VBS), bestätigte gegenüber Keystone-SDA die Informationen. Der Bundesrat will gemäss den Grundsätzen zur Rüstungspolitik in der Regel 100 Prozent des Kaufpreises in der Schweiz kompensieren lassen.

Mandat für Zusatzbericht

Kurt Grüter, Ex-Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle (EFK), erhielt das Mandat für den dritten Zusatzbericht. Dieser soll Aufschluss über die Kosten von Offset-Geschäften geben. Auch solle er den Nutzen von direktem und indirektem Offset aus sicherheits- und wirtschaftspolitischer Sicht untersuchen. Zwischen Kosten und Nutzen soll wissenschaftlich eine direkte Beziehung hergestellt werden.

Die EFK hatte schon 2007 in einem Bericht einiges festgehalten. Vor allem, dass nur 40 Prozent der Schweizer Rüstungsbeschaffungen im Ausland durch im Inland getätigte Gegenschäfte kompensiert wurden. Bei einer erneuten Prüfung 2016 wurden Verbesserungen festgestellt, aber zugleich auch noch Anpassungsbedarf bei armasuisse.

Militärpiloten beauftragt

Schon im vergangenen Februar hatte Amherd angekündigt weitere Informationen zum Beschaffungsprojekt für Kampfjets und Boden-Luft-Raketen einholen zu wollen. Dies vor ihrem Antrag an den Gesamtbundesrat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Schweiz
börsengang pinterest
New York
Chef von Airbus
4 Interaktionen
Wegen Exportstopp

MEHR AUS STADT BERN

Farbanschlag
18 Interaktionen
In Bern
Muri bei Bern
Zoë Më ESC 2025
9 Interaktionen
Singer-Songwriterin
Andrea Zryd Fanarbeit
35 Interaktionen
«Richtige Richtung»