Verkehrsbetriebe ersetzen Tramgeleise beim Zytglogge

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die intensivste Bauphase beginnt am 22. Juli und dauert bis am 9. August. Im Herbst stehen dann auch noch Gleiserneuerungen beim Weichendreieck Zytglogge an.

Tramschiene. (Symbolbild)
Tramschiene. (Symbolbild) - Nau.ch

Die Tramgeleise beim Berner Zytglogge sowie zwischen dem Hirschengraben und dem Kocherpark müssen ersetzt werden. Die Bauarbeiten sind für kommenden Sommer und Herbst geplant.

Die Trams in Bern sind ein beliebtes Nahverkehrsmittel. Auf den fünf Linien transportieren die Verkehrsbetriebe Bernmobil pro Jahr fast 50 Millionen Fahrgäste. Die steigenden Fahrgastzahlen, der dichtere Fahrplan und grössere Fahrzeuge setzten allerdings den Gleisen stärker zu.

Besonders betroffen sind Weichen, Kreuzungen und enge Kurven, wie Bernmobil am Montag mitteilte. Zwischen dem Kocherpark und dem Hirschengraben müssen im laufenden Jahr die Gleise bei Weichen und Kurven erneuert werden. Die Arbeiten sollen während der Sommerferien stattfinden, wie Bernmobil in einer Mitteilung schreibt.

Die intensivste Bauphase beginnt am 22. Juli und dauert bis am 9. August. Im Herbst stehen dann auch noch Gleiserneuerungen beim Weichendreieck Zytglogge an. Diese sollen während der Herbstferien über die Bühne gehen. Die Intensivbauphase dauert vom 19. September bis am 13. Oktober.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Michael Kors
Transparenz
Claude Longchamp Juso Erbschaftssteuer
9 Interaktionen
Longchamp

MEHR AUS STADT BERN

de
29 Interaktionen
Gala gegen Winti
Dr. Sarah Schläppi
1 Interaktionen
«Sarah hat Recht»
Ronald Christen Loeb AG
4 Interaktionen
Loeb-CEO
Tempo 30 Samuel Kähenbühl
12 Interaktionen
Tempo 30