Uhren-Schmuggel an Grenze Italien-Schweiz: 22 Personen angezeigt

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Italien,

Die italienische Finanzpolizei hat eine Bande von 22 Personen angezeigt. Die Schweizer und Italiener haben gemeinsam Uhren-Schmuggel an der Grenze betrieben.

Zoll
Grenzwächter bei der Fahrzeugkontrolle an der Grenzstation Chiasso-Strada zwischen der Schweiz und Italien in Chiasso. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • 22 Schweizer und Italiener wurden wegen Uhren-Schmuggel angezeigt.
  • Die Bande hat Ware im Wert von über 800'000 Franken über die Grenze geschmuggelt.
  • Offenbar wurde der Handel mit den Produkten über das Internet betrieben.

Die italienische Finanzpolizei hat eine kriminelle Bande von Schweizern und Italienern auffliegen lassen. Diese soll zum Teil gefälschte Uhren illegal über die Grenze geschmuggelt haben. 22 Personen beider Nationalitäten wurden angezeigt und Uhren im Wert von fast 800'000 Euro (etwa 818'000 Franken) beschlagnahmt. Das gab die Guardia di Finanza aus Como in der norditalienischen Region Lombardei am Dienstag bekannt.

Die Verdächtigen schmuggelten sowohl Luxusuhren als auch gefälschte Uhren über die Grenze der beiden Staaten. Verkauft und vertrieben wurden die Produkte über das Internet. Dies haben die Ermittlungen nach Polizeiangaben ergeben.

Die Untersuchungen begannen, als die Italiener bei einer Zollkontrolle in Chiasso eine Tüte mit 87'000 Euro in bar entdeckten. Das Auto kam aus der Schweiz und wollte die Grenze zu Italien überqueren. Neben 30 Luxusuhren sowie 19 Fälschungen im Gesamtwert von 794'500 Euro stellten die Behörden auch Geldscheine über 122'730 Euro sicher. Diese sollen aus den kriminellen Aktivitäten resultiert haben.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Bei Basel
zoll
2 Interaktionen
Durch Online-Boom

MEHR IN NEWS

Osaka Japan Amok
Sieben Verletzte
1. Mai Demo
467 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Aldi Suisse
11 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
14 Interaktionen
Für SP-Nationalrat

MEHR AUS ITALIEN

papst konklave
10 Interaktionen
Wie 1271
de
35 Interaktionen
Nach 3:3-Spektakel
Jannik Sinner
Doping-Wirbel
MotoGP 25 Game
Neuer Rennspass