Ugo Rondinone erhält Schwyzer Kulturpreis 2025
Der Schwyzer Regierungsrat ehrt den international bekannten Konzept- und Installationskünstler Ugo Rondinone mit dem Kulturpreis 2025.

Der Schwyzer Regierungsrat hat den Konzept- und Installationskünstler Ugo Rondinone mit dem Kulturpreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 20'000 Franken dotiert.
Der in Brunnen aufgewachsene Künstler gehöre zu den bedeutendsten Vertretern seiner Generation, teilte die Staatskanzlei am Donnerstag mit. Sein vielgestaltiges Werk, von Skulpturen und Malerei über Installationen bis hin zu Performances, kreise um Themen wie Zeit, Vergänglichkeit und Menschsein.
International bekannt wurde er insbesondere durch seine grossformatigen Arbeiten im öffentlichen Raum.
Rondinones Verbindung zur Heimat
Rondinone sei der Zentralschweiz aber eng verbunden geblieben, teilte die Staatskanzlei mit. So habe er 2024 im Kunstmuseum Luzern rund 2000 Kinder aus der Region in ein Werk einbezogen.
Die enge Verbindung zu seiner Heimat präge sein Schaffen bis heute, auch wenn er weltweit grosse Anerkennung geniesse und die Schweiz 2007 an der Biennale in Venedig vertrat, hiess es.
Kunstwerke im öffentlichen Raum
So schafft Rondinone für den Auslandschweizerplatz in Brunnen ein Werk. Ferner ist einer seiner Steinmänner in einem Kreisel in Andermatt UR zu sehen. Am Kunstmuseum Luzern prangt seine regenbogenfarbige Installation «Cry Me a River».
Die Preisübergabe findet Mitte Oktober in Brunnen statt.