UBS

UBS beauftragt EY mit Prüfung der Credit Suisse

Laura Kühn
Laura Kühn

Zürich,

Nach Übernahme der Credit Suisse durch die UBS hat EY ins Boot geholt. Der Wirtschaftsprüfer soll die Bücher der CS unter die Lupe nehmen.

UBS
Offenbar wird in bürgerlichen Kreisen derzeit intensiv an einem Kompromiss zu den Eigenmittelvorgaben für die UBS gearbeitet. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UBS hat EY mit der Wirtschaftsprüfung der Credit Suisse beauftragt.
  • EY ist seit gut 25 Jahren Hauptrevisor der UBS.

Die UBS hat den Wirtschaftsprüfer EY für das Geschäft mit der Credit Suisse beauftragt. Im Juni wurde bekannt, dass die Schweizer Grossbank ihren Konkurrenten übernehmen werde.

Nach Zusammenschluss: EY übernimmt nach UBS auch Prüfung der CS

Im kommenden Jahr werde es der EY obliegen, die Bücher der CS bis 2023 zu überprüfen, berichtet «Finews». Bisher wurde Credit Suisse von der Revisionsstelle PwC geprüft. Hauptrevisor der UBS ist seit rund 25 Jahren EY.

Für diese Arbeit seien im letzten Jahr 70 Millionen Dollar Honorar angefallen. Die «Financial Times» rechne allerdings damit, dass die Prüfungssumme nach dem Zusammenschluss unter dem Einzelhonorar liegen werde.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

UBS Credit Suisse
17 Interaktionen
«Neues Kapitel»
UBS
1 Interaktionen
UBS

MEHR UBS

bocken ubs
Seminarhotel
der UBS
1 Interaktionen
Marktausblick
UBS
38 Interaktionen
Bern
CS manager
7 Interaktionen
CS-AT1-Anleihen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mandy Abou Shoak
9 Interaktionen
Petition
Zoo Zürich
2 Interaktionen
Jöö-Moment
Daniel Koch
267 Interaktionen
Daniel Koch
SRF
28 Interaktionen
Bild-Panne bei SRF