Unter dem Motto «Stoppt die Gewalt im Nahen Osten» sind am Freitagabend etwa 150 Menschen durch die Strassen der St. Galler Innenstadt gezogen.
palästina flagge
Etwa 150 Menschen demonstrierten in St. Gallen gegen Gewalt im Nahen Osten. (Symbolbild) - keystone

Rund 150 Menschen sind am Freitagabend unter dem Slogan «Stoppt die Gewalt im Nahen Osten» durch die St. Galler Innenstadt gezogen. An der bewilligten Kundgebung skandierten zahlreiche Demonstrierende wiederholt «Free free Palestine». Es waren auch israelfeindliche Transparente zu sehen.

Die Stadtpolizei St. Gallen sprach gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA von einer Kundgebung ohne gewaltsame Zwischenfälle. Bereits während die Demonstrierenden marschierten, aber vor allem im Nachgang zum offiziellen Teil der Kundgebung, habe die Stadtpolizei diverse Parolen dokumentiert und mehrere Personen kontrolliert.

Straftatbestände in Parolen?

Die Stadtpolizei werde nun abklären, ob bei gewissen Parolen Straftatbestände vorliegen könnten. Sollte dies nach Einschätzung der Polizei der Fall sein, werde sie bei der Staatsanwaltschaft Anzeige erstatten.

Zur Kundgebung aufgerufen hatte eine Gruppe mit dem Namen «Grenzenlose Solidarität». Mit zahlreichen palästinensischen Fahnen und Transparenten liefen die Teilnehmenden vom Kornhausplatz bis zur Marktgasse und wieder zurück an den Ausgangspunkt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Gewalt