Im Sommerflugplatz 2020 der Swiss werden vier Reiseziele gestrichen: Leipzig, Zagreb, Sarajewo und Niš stehen nicht mehr auf dem Landeplan.
Swiss
Fliegen mit Kerosin aus alten Speisefetten: Bei der Swiss können die Klimafolgen eines Flugs via alternativen Treibstoff ausgeglichen werden. Dieser kommt vom finnischem Hersteller Neste Oil. - sda - KEYSTONE/ALEXANDRA WEY
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Swiss will, das ihre Flotten optimal auf das Streckennetz abgestimmt ist.
  • Für den Sommerplan hat sie gleich vier Destinationen auf der Liste gestrichen.
  • Leipzig, Sarajewo, Zagreb und Niš sind dann nicht mer per Swiss-Maschine zu erreichen.

Um sich weiterentwickeln zu können, überprüft die Swiss regelmässig Flüge und Flugdestinationen. Damit will sie ihr Streckennetz optimieren.

Nun sind gleich vier Destinationen aus dem Sommerflugplan 2020 gestrichen worden. Leipzig, Sarajewo, Zagreb und die serbische Stadt Niš werden nicht mehr angeflogen, wie «Travelnews» berichtet.

swiss
Im Herbstferienmonat Oktober begrüsste die Swiss 1,69 Millionen Fluggäste an Bord. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN MERZ

Ausschlaggebend für die Streichung der Städte sind laut Swiss verschiedene Anhaltspunkte wie die aktuelle Nachfrage, die Wettbewerbssituation und das Entwicklungspotenzial. Allerdings ist noch nicht bekannt, wie die freien Flugkapazitäten genutzt werden.

Lowcostern laufen Swiss den Rang ab

Die vier Destinationen wurden aus unterschiedlichen Gründen vom Flugplan gestrichen. Während Leipzig bereits im Winterflugplan nicht mehr aufgelistet ist, liegt es in Niš wohl an der Offensive einer anderen Gesellschaft.

Unklar ist, weshalb sich die Swiss auch von Sarajevo verabschiedet. Möglicherweise hängt der Entscheid mit der Planung, Lowcostern Platz zu bieten, zusammen. Bei Zagreb war wohl die Nachfrage nicht ausreichend.

Ad
Ad