Swiss Prime Site möchte mit «2226» Betriebskosten halbieren

awp
awp

Zürich,

Swiss Prime Site möchte mit dem Gebäudekonzept «2226» ihre Ausgaben drastisch reduzieren. Der Name leitet sich von den Temperaturen 22 bis 26 Grad Celsius ab.

swiss prime site
Das Logo der Immobilien-Investmentgesellschaft Swiss Prime Site. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit dem Gebäudekonzept «2226» möchte Swiss Prime Site ihre Ausgaben reduzieren.
  • Die Unterhalts- und Betriebskosten des Konzerns sollen sich auf diesem Weg halbieren.

Swiss Prime Site will mit dem Gebäudekonzept «2226» die Unterhalts- und Betriebskosten massiv reduzieren. Bei dem Gebäudekonzept würden die Immobilien in Massivbauweise erstellt. Dadurch wiesen sie einen hohen Speichereffekt auf, teilte der grösste börsennotierte Schweizer Immobilienkonzern am Dienstag mit.

Der Programmname geht darauf zurück, dass 22 bis 26 Grad Celsius der Temperaturbereich sei, in dem sich Menschen gerne aufhielten. Angewandt wird das Konzept erstmals bei dem Projekt JED Schlieren der Swiss Prime Site.

Die Oberflächen und Materialien seien so konzipiert, dass sie Temperaturschwankungen optimal ausgleichen könnten. Die Gebäude kämen ohne Heizung, Lüftung und Kühlung sowie ohne Zuführung von Fremdenergie aus.

«Das Ziel ist es, die Temperatur in den Innenräumen konstant zwischen 22 und 26 Grad Celsius halten zu können». Das schrieb die Swiss Prime Site. Die Unterhalts- und Betriebskosten lägen bei lediglich 50 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Immobilien.

Kommentare

Weiterlesen

CS und SPS
SPS Immobilien
Ferien Österreich
Sommer in Österreich

MEHR AUS STADT ZüRICH

Burka Verbot Schweiz
Neues Gesetz
Zürich Kreis 5 Wohnung
54 Interaktionen
Zürich Kreis 5
Andri Silberschmidt Gastbeitrag
40 Interaktionen
Andri Silberschmidt
Genossenschaft Zürich
17 Interaktionen
Zürich