Superblock-Test in Basel soll Menschen zusammenbringen
Im Basler Quartier St. Johann wird ein verkehrsberuhigter Strassenzug getestet, der mehr öffentlichen Raum schaffen soll.

Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) und Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller (GLP) haben am Donnerstag den Superblock-Test im Quartier St. Johann präsentiert. Der verkehrsberuhigte Strassenzug soll zum Verweilen und Zusammenleben animieren.
Die Testanlage wird am Samstag im Rahmen des Strassenfestes Davidsbodenstrasse eröffnet. Ab dann soll in der Quartierstrasse mehr öffentlicher Raum für die Bevölkerung zur eigenen Gestaltung zur Verfügung stehen.
«Es handelt sich bewusst nicht um ein Top-Down-Projekt der Verwaltung», sagte Cramer beim Medienanlass. Man habe mit der Bevölkerung zusammengearbeitet, die ihre Ideen habe einbringen können. Nun sei Cramer gespannt darauf, was aus dem Versuch wird.
Laut Keller sollen temporäre Massnahmen zeigen, wie es aussehen könnte
Laut Keller sollen die temporären Massnahmen wie eine Boule-Bahn oder Pflanzentöpfe zeigen, wie es aussehen könnte.
Der Test ist für ein Jahr angesetzt. «Sollte der Versuch gelingen und sollten wir einen Ort für einen fixen Superblock finden, würden wir auch permanente Massnahmen prüfen», erklärte Keller.
Derzeit befindet sich die Anlage noch im Aufbau und es fahren immer wieder Autos durch. Laut der Verkehrsdirektorin soll die Aufhebung von Parkplätzen den Durchgangsverkehr reduzieren.
Komplett gesperrt werden kann der Strassenzug jedoch nicht
Komplett gesperrt werden könne der Strassenzug jedoch nicht, weil etwa die Sanität und der Zubringdienst immer noch durchkommen müssten.
Insgesamt werden im Rahmen des Projekts 48 öffentliche Parkplätze aufgehoben, wovon sieben zu Parkverbotsfeldern für den Güterumschlag werden, wie aus einer begleitenden Medienmitteilung hervorgeht.
Der durch die aufgehobenen Parkplätze entstehende Raum soll zur «vielfältigen Nutzung» zur Verfügung stehen. Dafür angedacht sind etwa Möblierungen, Sitzgelegenheiten und eine Workout-Station. Bei der Begehung am Donnerstag wurde auch eine Kiste mit Sportgeräten gezeigt.
Ist der Superblock erst aktiv, sollen auch Eingangstore deutlich darauf und auf das neue Verkehrsregime aufmerksam machen.