Vor der im Oktober stattfindenden Generalversammlung will Sunrise ihre Kunden von einem Zusammenschluss mit UPC Schweiz überzeugen.
sunrise schweiz
Analysten schätzten den Unternehmenswert von Sunrise auf rund 8 Milliarden Franken. (Symbolbild) - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Sunrise will ihren Kunden zeigen, dass sie von einer UPC-Übernahme profitieren würden.
  • Eine solche Werbeoffensive bei den Kunden vor einer Übernahme ist nichts Ungewöhnliches.
Ad

Sunrise hat im Kampf um die Übernahme von UPC Schweiz eine Werbeoffensive gestartet: nicht nur bei Aktionären, sondern auch bei den Kunden. In einer E-Mail und mit einem kurzen Trickfilm will der Telekommunikationsanbieter seinen Abonnementen und Prepaid-Nutzern aufzeigen: Auch sie würden von einer Übernahme des Kabelnetzbetreibers profitieren.

Namentlich streicht Sunrise heraus, dass bei einem Zusammenschluss die Infrastruktur und das Wissen der beiden Unternehmen kombiniert würden. Deshalb könnten Sunrise und UPC zusammen mehr erreichen. So ist die Rede vom besten «Hochbreitbandnetz» und besten 5G-Netz, die mit einer Fusion entstehen würden. Zudem verspricht Sunrise, dass mit einem Zusammenschluss die Kunden «mehr Leistung zu besseren Preisen» erwarten dürften.

Auch bei früheren Übernahmen PR-Offensive

Dass sich Sunrise bei seiner Kundschaft für die Übernahme von UPC Schweiz wirbt, ist nicht ungewöhnlich. Auch bei anderen Firmenkäufen und Übernahmekäufen haben die involvierten Parteien in der Öffentlichkeit für ihr Vorhaben geworben. Dies, obwohl am Ende Aktionäre, Behörden oder Gerichte darüber entschieden, ob das Vorhaben zustande kommt.

So wurde im Kampf um den Verkauf des Bauchemieherstellers Sika an den französischen Saint-Gobain-Konzern von den beteiligten Lagern PR-Offensiven aufgezogen.

Freenet und Andere gegen Übernahme von UPC Schweiz

Sunrise will UPC für 6,3 Milliarden Franken übernehmen. Gegen die geplante Fusion wehrt sich insbesondere die deutsche Freenet, die rund ein Viertel aller Sunrise-Aktien hält. Aber auch andere grössere Aktionäre haben öffentlich Kritik am Kauf von UPC geäussert.

Ob der geplante Deal zustande kommt, entscheiden einerseits die Aktionäre von Sunrise an einer ausserordentlichen Generalversammlung im Oktober. Dort wird über dessen Finanzierung befunden. Anderseits muss auch noch die Eidg. Wettbewerbskommission grünes Licht zum Vorhaben geben.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenWettbewerbskommissionVerkaufSikaFusionUPCSunrise