Glarus

Stromproduktion in Glarus: Axpo Kraftwerke auf Erfolgskurs

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Glarus,

Die Kraftwerke Linth-Limmern (KLL), die zur Axpo Holding gehören, haben 2022/23 die Stromproduktion im Vergleich zum Vorjahr leicht erhöht.

Muttsee mit seiner Staumauer
Der hochalpine Muttsee mit seiner Staumauer ist Teil der Anlagen der Kraftwerke Linth-Limmern AG. - keystone

Die zur Axpo Holding gehörenden Kraftwerke Linth-Limmern (KLL) im Kanton Glarus haben im Geschäftsjahr 2022/23 die Stromproduktion gegenüber dem Vorjahr leicht gesteigert.

Die Energieerzeugung betrug 1900 Gigawattstunden (GWh) nach 1850 GWh im Vorjahr. Der produzierte Strom entspreche dem Verbrauch von 420'000 Vierpersonenhaushalten, teilte die Axpo am Montag mit.

Die Stromproduktion stammte von den Kraftwerken Muttsee, Limmern, Hintersand und Tierfehd. Gleichzeitig bezogen die Pumpspeicherwerke der KLL 2060 Gigawattstunden Strom für den Pumpbetrieb, nach 2120 GWh im Vorjahr.

Die Kraftwerke Linth-Limmern AG ist ein Partnerwerk der Axpo und des Kantons Glarus. Die Axpo hält «85 Prozent» der Anteile, der Kanton Glarus «15 Prozent».

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gymnasium
12 Interaktionen
Dank KI?
Sportmarke ON
2 Interaktionen
Sportmarke

MEHR GLARUS

Glarus
Glarus
Glarus
Unfall Glarus
1 Interaktionen
Unfälle in Glarus

MEHR AUS RHEINTAL

144
Haag SG
Einbruch (Symbolbild).
5 Interaktionen
Thal SG
Kollision in St. Margrethen
St. Margrethen SG
Auffahrunfall in Haag
Haag SG