Stadt Basel

Steuererklärung: Basler steigen wieder auf Papier um

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Basel,

In Basel werden wieder mehr Steuererklärungen auf Papier eingereicht. Technische Hürden beim Agov-Log-in sorgen für Frust und Verzögerungen.

Steuererklärung
Dank technischer Hürden werden in Basel wieder mehr Steuererklärungen auf Papier eingereicht. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Basel-Stadt werden wieder vermehrt Steuererklärungen in Papierform eingereicht.
  • Grund dafür sind technische Hürden bei der Online-Anmeldung mit Agov.
  • Einige Baslerinnen und Basler verlängern die Einreichungsfrist der Steuererklärung.

Für eine Online-Steuererklärung braucht es im Kanton Basel-Stadt seit vergangenem Sommer ein Agov-Konto.

Das für einige als mühsam wahrgenommene Erstellen dieses Zugangs hält jedoch viele davon ab, digital einzureichen. Dies berichtet die «bz Basel».

Technisch ungeübten Menschen bereite das Verfahren echte Herausforderungen. Dazu gehöre etwa mehrfaches Switchen zwischen App und Webseite während der Registrierung.

Zusätzlich muss man sich am Ende des Prozesses noch identifizieren. Dafür gibt es drei Möglichkeiten: Postbote beziehungsweise Poststelle, Schalter der Einwohnerdienste oder Videotelefonie.

Wer sein Smartphone verliert, darf unter Umständen sogar den kompletten Vorgang neu starten.

Steuererklärung 2024
Viele Baslerinnen und Basler haben Mühe ein Agov-Konto zu erstellen und switchen daher bei der Steuererklärung wieder vermehrt zu Papier. (Symbolbild) - keystone

Wegen der Umständlichkeit steigen einige nun wieder vermehrt auf Papier-Steuererklärungen um. Bis Ende März 2025 wurden gemäss «bz Basel» schon 2500 Papierformulare verlangt, im gesamten Jahr 2024 waren es 3000.

Mehr Support und längere Fristen

Die Medienstelle des Finanzdepartements bestätigt gegenüber der Zeitung: «Gründe könnten sein, dass dieses Jahr eine Registrierung mit Agov nötig ist.»

Rund fünf bis zehn Prozent bräuchten demnach Unterstützung beim digitalen Anmeldeverfahren.

Als Reaktion habe der Kanton die entsprechende Hotline verstärkt und mehrere Help-Points eingerichtet. Auf einen Termin muss man inzwischen jedoch teils wochenlang warten.

Hast du deine Steuererklärung schon eingereicht?

Auch verzeichnete die Basler Steuerverwaltung rund fünf Prozent weniger eingereichte Steuererklärungen bis Ende März im Vergleich zum Vorjahr.

Die Frist für die Einreichung der Steuererklärung kann in Basel kostenlos bis Ende September verlängert werden.

Wer noch mehr Zeit beantragen will, zahlt eine Gebühr von vierzig Franken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1228 (nicht angemeldet)

Nebst all den erforderlichen Schritten: Einloggen ohne Passwort! Und das wird sogar als Sicher bezeichnet!

User #1881 (nicht angemeldet)

Ich werde meine Steuererklärung auch wieder handschriftlich machen

Weiterlesen

Steuern
55 Interaktionen
Nächster Ausfall!
4 Interaktionen
Schon wieder Ärger
Steuererklärung
16 Interaktionen
Technische Störung
Fantasy Basel
Fünf Highlights

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
Will er gehen?
ESC Basel
5 Interaktionen
Älteste Person ist 80
terrorverdacht
Unfall in Basel