Stadtparlament beschliesst Auslagerung der Informatik

Die IT-Abteilung der Stadt Zug, die auch andere Gemeinden betreut, wird ausgegliedert und in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Zuger Stadtverwaltung.
Das Gebäude der Zuger Stadtverwaltung. - KEYSTONE/Alexandra Wey

Die IT-Abteilung der Stadt Zug, die auch Dienstleistungen für andere Gemeinden erbringt, wird ausgelagert und in eine Aktiengesellschaft überführt. Der Grosse Gemeinderat hat den Plan des Stadtrats am Dienstagabend mit 33 zu 0 Stimmen unterstützt.

Wie die Stadt Zug mitteilte, können sich die anderen Gemeinden an der geplanten IT Services Zug AG beteiligen. Das Parlament legte fest, dass die Aktien während einer Übergangszeit von zwei Jahren bei der Stadt Zug verbleiben müssen.

Aktienverkauf nach Übergangsphase

Danach sollen bis zu 49 Prozent der Aktien an andere Gemeinden veräussert werden können. Die geplante AG soll mit 4,8 Millionen Franken kapitalisiert werden.

Die Stadt Zug wird dabei Sachleistungen von 1,3 Millionen Franken einbringen. Begründet wurde die Auslagerung mit der steigenden Komplexität der Dienstleistungserbringung.

Kommentare

User #5337 (nicht angemeldet)

Beschluss lernresistenter Verantwortlicher. Ein Blick in die anderen Kantone würde zeigen, was dasnn passiert. Und günstiger wirds auch nicht. Denn die Leistungen werden hoch verechnet. Das ganze macht natürlich Sinn, wenn einer der Verantwortlichen auch Mitbesitzer der IT-Firma ist, welche die Aufträge nun bekommt

User #6513 (nicht angemeldet)

Europas grösster IT Komplex in Arlesheim BL mit super Server.Tipp für Kantone/Staat.

Weiterlesen

a
11 Interaktionen
Das ist Papst Leo
bigler kolumne
5 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler

MEHR AUS ZUG

Zug 94
Fussball
laptop verprügelt
180 Personen
Hünenberg