Stadtberner Schulhaus Bethlehemacker ist fertig

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadt Bern feiert die Fertigstellung seiner ersten Minergie-A Schule nach 3,5 Jahren Bauzeit.

Eingangsbereich Mittagstisch
Volksschule Bethlehemacker: Eingangsbereich Mittagstisch. - Stadt Bern / Rasmus Norlander Zürich

Die Gesamtsanierung und Erweiterung der Volksschule Bethlehemacker ist fertig. Die Stadt Bern sanierte die Schulpavillons, die beiden Turnhallen sowie das Lehrschwimmbecken und erstellte einen Ersatzneubau. Die Bauzeit betrug insgesamt 3,5 Jahre.

Die erste Bauetappe dauerte von April 2021 bis Juni 2022. Nun ist auch der Neubau für die Oberstufe fertig. Dieser erfülle als erstes Schulhaus der Stadt Bern den Minergie-A Standard und produziere mehr Energie, als er selbst benötige, schrieb die Stadt am Freitag in einer Mitteilung.

Im Neubau wurde für die schulische Tagesbetreuung eine Produktionsküche eingebaut, ebenso eine Schulbibliothek, ein Mehrzweckraum und Fachräume, so die Stadt.

Aussenbereich erhält Facelift

Auch der Aussenraum wurde neu gestaltet. Rund 20 Prozent der versiegelten Flächen auf dem Schulareal wurden entsiegelt. Die Stadt pflanzte neue Bäume und Hecken und setzte den Schulgarten instand.

Ein neuer Spielplatz erhöht die Attraktivität für die Kinder. Dieser kann auch vom Quartier genutzt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Louvre
24 Interaktionen
Nach Raub
KI-Video
62 Interaktionen
Irres KI-Video

MEHR AUS STADT BERN

BSV Bern
Handball
Rendez-vous Bundesplatz
1 Interaktionen
Viel Lob
Genève-Servette SC Bern
5 Interaktionen
SCL mit Tor-Gala
Easyjet
184 Interaktionen
Bernerin muss warten