Stadtberner Kunsteisbahnen verzeichnen fünf Prozent mehr Gäste

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Bern,

Die Stadtberner Kunsteisbahnen verzeichnen diesen Winter einen Anstieg der Besucherzahlen.

Eis Kunsteis Schlittschuhe
Kunsteisbahnen sind beliebte Sport- und Begegnungsorte. Die KEB sei zurzeit «nicht in der Lage, ihre finanzielle Situation aus eigener Kraft zu sanieren». (Symbolbild) - pixabay

Die Stadtberner Kunsteisbahnen Ka-We-De und Weyermannshaus haben diesen Winter rund 176'200 Eintritte verzeichnet. Das sind fünf Prozent mehr als im Vorjahr, wie die Stadt am Freitag mitteilte.

Besonders in der zweiten Saisonhälfte stiegen die Besucherzahler an. Eine mögliche Erklärung dafür seien der Schneemangel in den Bergen und relativ milde Temperaturen im Flachland, hiess es.

Schneemangel führt zu Eislaufboom

Die Eis-Saison auf der Ka-We-De und im Weyermannshaus endet am kommenden Sonntag. Die PostFinance-Arena hat ihre Tore bereits am 3. März geschlossen. Sie wird nicht durch das Sportamt der Stadt Bern betrieben.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
3 Interaktionen
Venezuela-Theorie
Fluggesellschaft Swiss Campari USA
1 Interaktionen
Tschüss Lindt

MEHR AUS STADT BERN

andrea bauer
Apropos
Hufschmiede
SwissSkills
yb
3 Interaktionen
0:0 gegen FCZ
Dominique Aegerter
Superbike WM