Stadt Zürich

Stadt Zürich will ÖV bei Fussballspielen wieder ins Rollen bringen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Zürichs ÖV-Nutzer können aufatmen: Die Zürcher Verkehrsbetriebe VBZ planen, den Albisriederplatz ab Fussballsaison 2024/2025 wieder offenzuhalten.

Albisriederplatz
Ab der Fussballsaison 2024/2025 wollen die Verkehrsbetriebe Zürich VBZ den Albisriederplatz wieder öffnen. (Archivbild) - KEYSTONE/Steffen Schmidt

Die Stadtzürcher Quartiere Altstetten, Albisrieden und Grünau sollen bei Fussballspielen nicht mehr in so hohem Masse vom ÖV abgehängt werden. Die Zürcher Verkehrsbetriebe VBZ planen, den Albisriederplatz ab Fussballsaison 2024/2025 wieder offen zu halten.

Seit Februar 2022 müssen die Bewohnerinnen und Bewohner einiger Stadtquartiere zu Fuss gehen, wenn ein potenziell gefährliches Fussballspiel im Letzigrund ansteht. Auslöser waren randalierende Fans, die unter anderem einen Tram-Chauffeur verprügelten.

Von der Sperrung zur Lockerung

Nachdem der Stadtrat die Einschränkungen im vergangenen Sommer etwas gelockert hatte, soll nun eine weitere Verbesserung für die Anwohnerinnen und Anwohner kommen. Wie die VBZ am Mittwoch mitteilten, wird der Albisriederplatz ab Saisonstart am 20. Juli nach Spielende offen bleiben.

Das bedeutet, dass die Tramlinie 3 wieder regulär verkehren wird. Wer die Linie 2 nutzen möchte, muss jedoch für eine Teilstrecke auf einen Bus umsteigen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Junge in Klasse
10 Interaktionen
«Rawdogging boredom»
Louvre
3 Interaktionen
Schmuck gestohlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Demo Zürich
27 Interaktionen
Zürich
FCZ
11 Interaktionen
0:1-Pleite in Lugano
FC Lugano FC Zürich
13 Interaktionen
Dos-Santos-Goldtor
EHC Kloten Ambri-Piotta
ZSC-Pleite in Davos