Fusion

Stadt- und Kantonspolizei St. Gallen prüfen eine Zusammenlegung

Die Stadt- und die Kantonspolizei St. Gallen prüfen eine intensivere Zusammenarbeit. Sogar eine Fusion ist im Gespräch.

rebstein
Kantonspolizei St. Gallen. - Kantonspolizei St. Gallen

Die Stadtpolizei und die Kantonspolizei St. Gallen haben einen Prozess gestartet, um eine vertiefte Zusammenarbeit der beiden Korps zu prüfen. Auch eine mögliche Zusammenlegung der beiden Polizeiorganisationen wird ins Auge gefasst.

Es sollen konkrete Lösungen erarbeitet werden, wie Stadt- und Kantonspolizei ihre Aufgaben noch effizienter und wirkungsvoller erfüllen können, schrieb die Staatskanzlei St. Gallen am Mittwoch in einer Mitteilung.

Erste Ergebnisse seien im Frühling 2026 zu erwarten. Die Resultate sollen schliesslich in die Erarbeitung des Wirksamkeitsberichts 2028 zum kantonalen Finanzausgleich einfliessen können.

Synergien als politisches Thema

Die Zusammenarbeit von St.Galler Stadt- und Kantonspolizei ist ein wiederkehrendes politisches Thema. Bereits im August 2024 haben sich die Regierungen der Stadt und des Kantons auf die Durchführung eines gemeinsamen Evaluationsprojekts verständigt.

Zudem erteilte der Kantonsrat der Kantonsregierung einen Auftrag zur Prüfung von Synergien.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2046 (nicht angemeldet)

Die Zeit dazu ist seid langem gekommen. Diese Gvätterlipolizei sollte schon lange gelöscht werden. Besser und effektiver wäre aber eine einzige Bundespolizei. Die von der Kapo dort integrieren und günstiger und viel besser wäre der ganze Apparat.

Weiterlesen

Oktoberfest
«Bombiges Erlebnis»
7 Interaktionen
Kurz vor Gaza

MEHR FUSION

Villnachern
Ebikon
4 Interaktionen
Denkbar
1 Interaktionen
Ebikon

MEHR AUS ST. GALLEN

St. Gallen
St.Gallen
Importzölle
6 Interaktionen
Ostschweiz
kapo st. gallen
1 Interaktionen
St. Gallen
1 Interaktionen
Kanton