Stadt Luzern entschärft Kreuzung am Hirschengraben

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Luzern,

Die Stadt Luzern plant bauliche Anpassungen, um die Verkehrssicherheit an einer stark befahrenen Kreuzung zu erhöhen.

Zebrastreifen
Zebrastreifen. (Symbolbild) - keystone

Mit verschiedenen baulichen Anpassungen will die Stadt Luzern die Verkehrssicherheit rund um die Kreuzung Hirschengraben/Klosterstrasse/Rütligasse erhöhen. Der Start der Bauarbeiten ist für 29. September geplant, wie die Stadt am Montag mitteilte.

In den letzten acht Jahren hätten sich an der stark befahrenen Kreuzung 35 Unfälle ereignet, vor allem beim Abbiegen und Spurwechseln, teilte die Stadt in einem Communiqué mit. Besonders heikel seien das Einbiegen von der Klosterstrasse in den Hirschengraben sowie das Rechtsabbiegen in die Klosterstrasse.

Baumassnahmen zur Entschärfung des Problems

Um die Situation zu entschärfen, sollen ab 29. September verschiedene Massnahmen umgesetzt werden: Das Rechtsabbiegen vom Hirschengraben in die Klosterstrasse wird verboten, auf der Klosterstrasse gilt künftig ein Einbahnregime zwischen der Bruchstrasse und dem Hirschengraben.

Der Fussgängerstreifen wird verschoben, die Velospuren neu angeordnet und eine Mittelinsel sorgt für zusätzliche Sicherheit. Zudem erhält die Einfahrt von der Klosterstrasse in den Hirschengraben eine Ampel, während die bestehende Anlage bei der Rütligasse versetzt wird.

Finanzierung und Dauer der Bauarbeiten

Die Bauarbeiten dauern laut Mitteilung rund neun Wochen und kosten 850’000 Franken. Sie werden von der Stadt Luzern geplant und vom Kanton Luzern finanziert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1900 (nicht angemeldet)

Ist doch gut für die Velo fahrer!

User #5927 (nicht angemeldet)

«...eine Mittelinsel sorgt für zusätzliche Sicherheit...» Genau das Gegenteil ist der Fall. Mehr Sichtbehinderung, mehr Hindernisse = mehr Unfälle. Sie begreifen es einfach nicht.

Weiterlesen

barriere dietlikon
302 Interaktionen
«Gestört»
«Falschsitzer» in 1. Klasse
184 Interaktionen
«Sitzfarbe anders»

MEHR AUS STADT LUZERN

festnahme
2 Interaktionen
Reussbühl LU
Postauto verunfallt
Kanton Luzern
Luzern Wohnung vermieten
2 Interaktionen
Kanton
FC Luzern
1 Interaktionen
Eine Cup-Runde weiter