SRG

SRG zieht UBI-Entscheid weiter ans Bundesgericht

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Die SRG zieht den einen UBI-Entscheid weiter. Hintergrund sind die RKI-Protokolle über die Arbeit des deutschen Corona-Krisenstabs.

srf
SRF zieht einen UBI-Entscheid weiter. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die UBI hat eine Beschwerde gutgeheissen, die SRG zieht den Entscheid weiter.
  • SRF wird vorgeworfen, das Vielfaltsangebot verletzt zu haben.
  • Hintergrund ist die fehlende Berichterstattung über die RKI-Protokolle.

Die SRG zieht einen Entscheid der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen weiter und gelangt ans Bundesgericht. Es geht um Protokolle des deutschen Krisenstabs während der Corona-Pandemie, über die SRF nicht berichtet hat.

Die Beschwerdeinstanz UBI war im April zum Schluss gekommen, dass Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) gegen das Programmrecht verstossen hat, indem letzteres nicht über die sogenannten RKI-Protokolle berichtet hat. Nun zieht die Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) den Fall an die höchste Instanz weiter. Ein SRG-Mediensprecher bestätigte in der Nacht auf Samstag einen Bericht der «Weltwoche».

Lauterbach Kubicki
Das SRF hatte nicht über die RKI-Protokolle berichtet undd wurde von der UBI gerügt. - Keystone

«Es geht um die Klärung von neuen Rechtsfragen zum Verfahren der Programmaufsicht», teilte der Sprecher auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mit. Darüber hinaus äussere sich die SRG nicht zu laufenden Verfahren.

Ein Beschwerdeführer hatte ursprünglich geklagt, die in Etappen veröffentlichten Protokolle des Krisenstabs am deutschen Robert-Koch-Institut (RKI) enthielten wichtige Informationen zum Umgang mit der Corona-Pandemie. Sie seien von öffentlichem Interesse auch in der Schweiz.

Bist du zufrieden mit der Berichterstattung von SRF?§

Die UBI erachtete die Beschwerde erstinstanzlich als begründet. Die Nichtberichterstattung von SRF sei programmrechtswidrig gewesen. Es sei eine Unausgewogenheit in der Berichterstattung über die Aufarbeitung der Pandemie entstanden, und SRF habe damit das Vielfaltsgebot verletzt.

Kommentare

User #772 (nicht angemeldet)

🤘Haben DIE nichts besseres zu tun?

Weiterlesen

corona rki
16 Interaktionen
Über RKI-Protokolle
corona rki
25 Interaktionen
Blick auf die Fakten

MEHR SRG

Person spielt Saxophon
1 Interaktionen
Bieterverfahren
Wappler Wille
287 Interaktionen
In Insta-Post
Admeira
2 Interaktionen
Entscheidung
Fernbedienung
17 Interaktionen
Replay-Modell

MEHR AUS STADT BERN

Aline Trede Femizid-Prävention
«Ungenügend»
BSV Bern
European League
Lea Bill Berner Stadtparlament
Lea Bill (GB)