Spreng-Roboter entschärft in Adlikon ZH verdächtigen Koffer
In Adlikon ZH wurde am Mittwochabend ein verdächtiger Koffer gefunden. Spezialisten stellten fest, dass vom Koffer keine Gefahr ausging.

Das Wichtigste in Kürze
- In Adlikon ZH entschärft die Kapo Zürich einen verdächtigen Koffer.
- Anwohnerinnen wurden gebeten in ihren Häusern zu bleiben.
Ein verdächtiger Gegenstand hat am späten Mittwochnachmittag in einem Wohnquartier in Adlikon b. Regensdorf ZH einen Grosseinsatz von Rettungskräften ausgelöst.
Im Sonnhalden-Quartier standen Dutzende von Polizisten, Sanitätern und Feuerwehrleuten im Einsatz. Beim verdächtigen Gegenstand handelte es sich um einen grossen Reisekoffer, der mit einem weissen Klebeband zugeschnürt war, wie «Blick» berichtet. Der Koffer stand angeblich auf einer Wiese zwischen Wohnhäusern.
Spezialisten des Forensischen Instituts Zürich untersuchen den Koffer und öffneten ihn schliesslich. Die Spezialisten stellten fest, dass vom Koffer keine Gefahr ausging. Die Polizei gab um 19.45 Uhr Entwarnung und hob die Absperrung wieder auf.
Forensiker untersuchen derzeit den Koffer. Auch ein Spreng-Roboter ist vor Ort. Mit diesem kann der Koffer aus sicherer Distanz untersucht werden. Die Anwohner wurden gebeten in ihren Häusern zu bleiben und die Rollladen zu schliessen. Das Gebiet rund um den verdächtigen Koffer wurde von der Polizei abgesperrt.