Ramadan

Sieg für Ramadan in Verleumdungsprozess gegen Journalisten

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Genève,

Tariq Ramadan gewinnt im Verleumdungsprozess gegen einen Journalisten. Ein Weiterzug des Urteils ans Bundesgericht ist wahrscheinlich.

Tariq Ramadan
Der Genfer Islamwissenschaftler Tariq Ramadan im Oktober 2022 in Genf. (Archivbild) - sda - Keystone/MARTIAL TREZZINI

Ein Journalist ist vom Genfer Berufungsgericht der Verleumdung des Islamwissenschaftlers Tariq Ramadan für schuldig befunden worden. Er wurde zu einer bedingten Geldstrafe von 90 Tagessätzen verurteilt. Ein Weiterzug des Urteils ans Bundesgericht ist wahrscheinlich.

Über die Entscheidung in dem Mitte Oktober durchgeführten Berufungsprozess hatte das Genfer Newsportal Léman Bleu am Donnerstag zuerst berichtet. In dem Urteil gelangten die Richter zur Ansicht, dass der Journalist «zu weit gegangen ist». «Da es ihm nicht möglich war, seine Behauptungen auf eine ausreichende Grundlage zu stützen, hätte er sich zurückhalten müssen», stellt die Genfer Berufungs- und Revisionsstrafkammer fest.

Ramadans Anwaltsteam äusserte sich erfreut über den Entscheid des Gerichts. «Dieses Urteil bestätigt, dass unser Mandant verleumdet wurde und legt den Grundstein für die Pflichten eines seriösen Journalisten, die hier geopfert wurden», heisst es einer Stellungnahme von Yaël Hayat, Guerric Canonica und Théo Bada.

In erster Instanz wurde Journalist freigesprochen

Der wegen Verleumdung und übler Nachrede angeklagte Journalist war in erster Instanz vom Genfer Polizeigericht freigesprochen worden. Ramadan wurde verurteilt, die Verfahrens- und Anwaltskosten zu übernehmen.

Der Fall dürfte nun vor dem Bundesgericht weitergeführt werden. Nach Ansicht von Nicolas Capt, dem Anwalt des Journalisten, erscheint «auf den ersten Blick eine Berufung unvermeidlich».

Im Verfahren geht es um einen Artikel, der 2018 in der französischen Wochenzeitung «Le Point» erschienen war. Der Journalist schrieb unter Berufung auf einen Bericht des Genfer Staatsrats, dass Ramadan während seiner Zeit als Lehrer an einer Genfer Schule sexuelle Beziehungen zu einigen seiner Schülerinnen gehabt habe.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Tariq Ramadan
Vergewaltigung

MEHR IN NEWS

Touris im Canal Grande
10 Interaktionen
Stadtverbot und Busse
Tessin
27 Interaktionen
1200 Fr. Miete
Robinson Kirk Attentat
12 Interaktionen
Fall: Charlie Kirk
Smartphone mit YouTube, Laptop
2 Interaktionen
Kurzclips

MEHR RAMADAN

20 Interaktionen
Ramadan
Carl-Zuckmayer-Schule
«Wo leben wir denn?»
Al-Aksa-Moschee
2 Interaktionen
Altstadt
3 Interaktionen
Auf Tempelberg

MEHR AUS GENèVE

Schweizer Fahne
3 Interaktionen
Vor den USA
Gaza
47 Interaktionen
Gaza-Krieg
15 Interaktionen
WMO vermeldet
UN-Menschenrechtsrat in Genf
17 Interaktionen
Vertuschung