Sicherheitslücke in Steuersoftware – das muss jetzt getan werden

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Aarau,

Im EasyTax-Programm für die Steuererklärung im Aargau wurde eine Sicherheitslücke identifiziert.

Steuern
Eine Sicherheitslücke wurde im Programm EasyTax für die Steuererklärung im Kanton Aargau entdeckt. (Symbolbild) - keystone

Im Programm EasyTax für die Steuererklärung im Aargau ist eine Sicherheitslücke entdeckt worden.

Seit längerem sei der Kanton daran, die Informationssicherheit zu verbessern, teilte das Departement Finanzen und Ressourcen (DFR) am Freitag mit. In diesem Zusammenhang sei «eine potenzielle Schwachstelle» bei der Software für die Steuerjahre 2022 und 2023 entdeckt worden.

Bist du bei der Steuererklärung immer zu 100 Prozent ehrlich?

Die Steuerzahlenden können das Programm EasyTax zum Ausfüllen der Steuerklärung kostenlos nutzen.

Alte Versionen deinstallieren

Experten schätzten das Sicherheitsrisiko als gering ein, schreibt das DFR. Dennoch werde empfohlen, alle EasyTax-Versionen zu deinstallieren, die vor dem 29. November heruntergeladen wurden.

Bei den aktualisierten Versionen, die ab sofort auf der Internetseite des Kantons verfügbar seien, sei die Sicherheitslücke geschlossen worden.

Kommentare

User #1480 (nicht angemeldet)

Leider wird nicht mitgeteilt, wo genau sich die Schwachstelle in der Sofware Easy Tax befindet für die Jahre 2022 und 2023.

User #1679 (nicht angemeldet)

Ich mache das mit Papier und Kugelschreiber. Aber auch da ist das Sicherheitsrisiko nicht Null.

Weiterlesen

a
6 Interaktionen
Bewaffnet
schmezer kolumne
40 Interaktionen
Schmezer

MEHR AUS AARAU

Kollision Gränichen
Gränichen AG
Geothermie
1 Interaktionen
Erdwärme
STV Schlossrued Florian Langenegger
Schlossrued
Aargauer Parlament
4 Interaktionen
Entscheid