Services Industriels de Genève: Rekord-Einsparungen dank eco21

Noemi Schrag
Noemi Schrag

Genève,

Der Services Industriels de Genève lancierte 2007 das Energiesparprogramm eco21. Der Kanton Genf konnte nun 2019 26 GWh zusätzlichen Stromverbrauch vermeiden.

services industriels de genève
Ein Solarkraftwerk wird von den Genfer Industriediensten auf dem Dach des Genfer Stadions installiert. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit 2007 gibt es im Kanton Genf das Engergiesparprogramm eco21.
  • Damit konnten 2019 26 GWh zusätzlicher Stromverbrauch vermieden werden.
  • Ebenso wurden 61'000 CO2-Emissionen reduziert.

Das 2007 von den Genfer Industriediensten lancierte Energiesparprogramm eco21 hat dem Kanton Genf enorme Energieeinsparungen ermöglicht.

Dank dem Energiesparprogramm eco21 von Services Industriels de Genève konnte im Kanton Genf 2019 26 GWh zusätzlicher Stromverbrauch vermieden werden. Diese Zahl entspreche dem Verbrauch von mehr als 8600 Haushalten, dies berichtet die Zeitung «Tribune de Genève».

Die Sparbemühungen der Stromverbraucher, sowohl der Haushalte als auch der Unternehmen und Gemeinden, haben im vergangenen Jahr alle Rekorde gebrochen. Mit 61'000 Emissionen weniger, war im Jahr 2019 die Reduzierung der CO2-Emissionen erheblich gewesen.

Kommentare

Weiterlesen

Nach sieben Jahren
energie corona-krise
17 Interaktionen
Studie zeigt
Klimawandel
50 Interaktionen
Mit Steuererhöhung

MEHR IN NEWS

Döttingen AG Brand
Döttingen AG
Alkoholtestgerät
Frauenfeld TG
St. Gallen
St. Gallen

MEHR AUS GENèVE

schweizer nati
170 Interaktionen
Nati-Kommentar
Schweizer Nati
170 Interaktionen
Nati-WM-Quali
a
170 Interaktionen
WM-Ticket fast sicher
Granit Xhaka Schweizer Nati
170 Interaktionen
Quali fast sicher