Migration

Schweiz und Frankreich verabschieden Aktionsplan zur Migration

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Thônex,

Gemeinsam wollen die Schweiz und Frankreich härter gegen illegale Migration vorgehen. Dabei liegt der Fokus auf Schlepperbanden und Menschen ohne Asyl-Anspruch.

migration
Bern und Paris arbeiten im Grenzgebiet bereits zusammen. Doch jetzt planen die Schweiz und Frankreich zusätzliche Massnahmen gegen illegale Migration. (Symbolbild) - sda - Keystone/JEAN-CHRISTOPHE BOTT

Die Schweiz und Frankreich wollen gemeinsam verstärkt gegen illegale Einwanderung vorgehen. Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider und der französische Innenminister Gérald Darmanin haben am Freitag in Thônex GE einen Aktionsplan zur Migration verabschiedet.

Im Visier haben die beiden Länder insbesondere Schlepperbanden und Personen, die keinen Anspruch auf Asyl haben.

Verschiedene Massnahmen geplant

Bern und Paris arbeiten im Grenzgebiet bereits zusammen, wollen aber angesichts der Zunahme der sekundären Migration, das heisst der Reisen von einem Schengen-Staat in einen anderen, noch mehr tun.

Es sind verschiedene Massnahmen geplant, angefangen mit Polizeieinsätzen im Grenzgebiet zur Bekämpfung von Schleppern. Im grenzüberschreitenden Bahnverkehr sollen gemischte Patrouillen eingesetzt werden. Auch die Kommunikation soll mit der Ernennung von Verbindungsbeamten verstärkt werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Grenzpolizei
10 Interaktionen
6531 Aufgriffe
Finanzen Bern
97 Interaktionen
Finanzen Bern

MEHR IN NEWS

Sandburg
10 Interaktionen
Busse droht
clinical la métairie - nyon
Zürich
Rega
Engelberg OW
ESAF
ESAF-Verkehrschaos

MEHR MIGRATION

Merkel
22 Interaktionen
Deutschland
Ärmelkanal
1 Interaktionen
Vereinbarung
Demo in Polen
29 Interaktionen
Warschau
UNHCR
18 Interaktionen
Genf

MEHR AUS THôNEX

Thonex Unfall
49 Interaktionen
Thônex (GE)