Schaffhauser Regierungsrat will keinen Klimanotstand ausrufen

Der Schaffhauser Regierungsrat will keinen Klimanotstand ausrufen. Er erteilt Petitionären damit eine Absage.

Schaffhausen
Das Wahrzeichen von Schaffhausen. (Symbolbild) - Keystone

Der Regierungsrat ist gegen die Petition «Schaffhausen bis 2030 klimaneutral», wie er am Dienstag mitteilte. Statt «symbolischen Gesten» wolle er lieber das vom Bundesrat beschlossene Klimaschutzziel unterstützen. Dieses sieht vor, dass die Schweiz ab 2050 keine Treibhausgase mehr ausstösst.

Die Regierung weist zudem darauf hin, dass sie vor kurzem auch beschlossen habe, eine Klimastrategie auszuarbeiten. Die am 4. April 2019 eingereichte Petition forderte, dass der Regierungsrat den Klimanotstand ausruft und eine Strategie erarbeitet, die CO2-Nettoemissionen von Schaffhausen bis 2030 auf null zu senken.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Sommercamp für Lehrer
152 Interaktionen
«Viel Arbeit»
Unilabs
2 Interaktionen
Diagnose Profit

MEHR AUS SCHAFFHAUSEN

feuerwehr
Brand in Thayngen SH
Einbrecher
2 Interaktionen
Beringen SH
Schaffhauser Polizei
1 Interaktionen
Ramsen SH
Schaffhausen
7 Interaktionen
Schaffhausen SH