Schäden am Hardwald kommen Basler Bürgergemeinde teuer zu stehen
Der Hardwald in Muttenz/Birsfelden BL bleibt noch bis mindestens Ende Jahr gesperrt. Dies wurde an der Sitzung des Basler Bürgergemeinderats vom Dienstag bekanntgegeben. Die Basler Bürgergemeinde ist Besitzerin des Waldes.

Bereits bekannt ist, dass die Waldschäden durch die Trockenheit grösser sind als anfänglich angenommen. Statt 2000 seien 6000 Bäume als abgestorben deklariert worden, sagte Bürgerrat Leonhard Burckhardt. Der Wald bleibe noch bis mindestens Ende Jahr, möglicherweise sogar über weitere Jahre hinaus, gesperrt.
Finanziell werden die Schäden happige Folgen für die Bürgergemeinde als Waldbesitzerin nach sich ziehen, sagte er weiter. Die Kosten für die Sicherheits-Abholzung, Wiederaufforstung und Pflege der Jungbäume werden auf rund vier Millionen Franken geschätzt. In dieser Summe nicht enthalten sind die Kosten für die Sicherung der Trinkwasseraufbereitungsanlagen.