Schäden am Hardwald kommen Basler Bürgergemeinde teuer zu stehen

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Der Hardwald in Muttenz/Birsfelden BL bleibt noch bis mindestens Ende Jahr gesperrt. Dies wurde an der Sitzung des Basler Bürgergemeinderats vom Dienstag bekanntgegeben. Die Basler Bürgergemeinde ist Besitzerin des Waldes.

hardwald sperrung
Eine polizeiliche Abschrankung signalisiert die komplette Sperrung des Hardwaldes wegen Trockenheitsschaeden an Bäumen. (Archivbild) - Keystone

Bereits bekannt ist, dass die Waldschäden durch die Trockenheit grösser sind als anfänglich angenommen. Statt 2000 seien 6000 Bäume als abgestorben deklariert worden, sagte Bürgerrat Leonhard Burckhardt. Der Wald bleibe noch bis mindestens Ende Jahr, möglicherweise sogar über weitere Jahre hinaus, gesperrt.

Finanziell werden die Schäden happige Folgen für die Bürgergemeinde als Waldbesitzerin nach sich ziehen, sagte er weiter. Die Kosten für die Sicherheits-Abholzung, Wiederaufforstung und Pflege der Jungbäume werden auf rund vier Millionen Franken geschätzt. In dieser Summe nicht enthalten sind die Kosten für die Sicherung der Trinkwasseraufbereitungsanlagen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Gen Z Mann
37 Interaktionen
Schaden statt Nutzen
Weisser Hai
227 Interaktionen
Weisser Hai in Adria

MEHR AUS STADT BASEL

FC Basel
7 Interaktionen
Testspiel
FC Basel
1 Interaktionen
Einer definitiv
basel tattoo
18 Interaktionen
Tattoo-CEO
Solarenergie
6 Interaktionen
Basel