SBB

SBB prüft direkten Zug von Basel nach London

Aline Klötzli
Aline Klötzli

Bern,

Können wir bald mit dem Zug nach England reisen? Die SBB prüft eine fünfstündige Direktverbindung von Basel nach London.

SBB Passagiere in einem Bahnhof
Bald könnte es mit dem Zug von Basel nach London gehen. (Archivbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die SBB will künftig mehr Direktverbindungen anbieten.
  • Auch weiter entfernte Destinationen wie London sind ein Thema.
  • Denn aufgrund der Klima-Debatte sei die Nachfrage stark gestiegen.

Die SBB hat sich grosse Ziele gesteckt: Bald schon will man die Direktverbindungen in weiter entfernte Destinationen ausbauen. Nicht nur soll es in naher Zukunft Nachtzüge nach Rom und Barcelona geben, sondern auch einen direkten Zug nach England. Darüber berichtet das Portal «Travelnews».

Die Nachfrage nach zusätzlichen Angeboten sei aufgrund der Klima-Debatte stark gestiegen, sagte Philipp Mäder, Leiter Internationaler Personenverkehr an der Schweizer-Reise-Verband-Fachtagung. Viele Menschen seien heutzutage bereit, grössere Distanzen mit dem Zug zurückzulegen.

Menschen in SBB Bahnhof
Die SBB will ihr Nachtzug-Angebot wieder ausbauen. - keystone

Entsprechend hat die SBB den Fernverkehr zuletzt deutlich erweitert. Wien, Hamburg und nun auch Bologna, Genua und Amsterdam. All diese Destinationen und noch mehr können mit dem Zug angesteuert werden.

Mit der SBB von Zürich nach Rom

Doch die SBB plant noch mehr: «Wir wollen unser Kernnetz ausbauen, bessere Umsteigeverbindungen schaffen und zusätzliche Verbindungen einführen», so Mäder. Bald soll es also direkte Nachtzüge ab Zürich nach Rom und Barcelona geben.

Und: «Als Fernzug prüfen wir einen Direktzug aus der Schweiz nach London, die meist angeflogene Stadt in Europa.»

Würden Sie mit dem Zug nach London fahren?

Das Vorhaben sei aufgrund der Fahrt durch den Eurotunnel aber nicht ganz einfach. Mäder gibt sich dennoch optimistisch: «Basel-London in rund fünf Stunden, das ist möglich.»

Erstmal soll aber auch der Verkauf solcher Reisebilletts vereinfacht werden. Im kommenden Jahr sollen internationale Tickets ebenfalls über die SBB-Mobile-App reserviert werden können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

60 Interaktionen
Häufiger Umsteigen
SBB
1 Interaktionen
Laut SBB
Nachtzug London SBB
64 Interaktionen
Dank Flugsteuer
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR SBB

Zug
22 Interaktionen
Laut SBB
FV Dosto SBB
Fahrkomfort
1 Interaktionen
Opfikon
SBB
167 Interaktionen
«Geglaubt»

MEHR AUS STADT BERN

Philipp Bregy
1 Interaktionen
Kritik
Aarwangen BE
2 Interaktionen
Kanton Bern
Philipp Matthias Bregy
2 Interaktionen
Führung
YB
21 Interaktionen
Lunde-Kolumne