Die Website von Schweiz Tourismus ist am Donnerstag von einem DDoS-Hackerangriff betroffen gewesen. Die russischen Angriffe seien in Wellen erfolgt, heisst es.
hacker
Russische Hacker versuchten sich Zugriff auf die Website von Schweiz Tourismus zu erlangen. (Symbolbild) - Pexels
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Schweiz Tourismus-Webseite ist von einem DDoS-Hackerangriff betroffen.
  • Die IT-Experten reagieren auf die in Wellen erfolgenden Angriffe.
  • Andere Schweizer Institutionen sind ebenfalls betroffen.

Die Webseite von Schweiz Tourismus ist am Donnerstag von einem DDoS-Hackerangriff betroffen gewesen. Die Erreichbarkeit der Webseite wurde durch eine übermässige Anzahl von Aufrufen limitiert.

Es finde kein «Hack» statt, denn auf den Inhalt der Website hätten die russischen Aktivisten keinen Zugriff. Das hiess es auf eine Anfrage von Keystone-SDA. Schweiz Tourismus bestätigte einen Bericht des Westschweizer Internetportals 24heures.ch.

Angriffe erfolgen in Wellen

Die Angriffe erfolgen laut Anfrage in Wellen. IT-Experten würden jeweils darauf reagieren und die Website wieder zugänglich machen. Schweiz Tourismus geht davon aus, dass diese Angriffswellen im Laufe des Tages abflauen werden.

Die Webseite sei durch modernste Firewalls und Softwarelösungen gegen Hacker-Angriffe geschützt, ein Angriff könne aber dennoch nie ausgeschlossen werden. Einen DDoS-Angriff gab es bisher noch nie, wie es weiter hiess.

Derzeit beschäftigen Angriffe auf Webseiten auch andere Schweizer Institutionen. Hacker hatten in der Nacht auf Mittwoch weitere, von der Bundesverwaltung gestohlene Daten im Darknet veröffentlicht. Bereits am 3. Juni wurde die Veröffentlichung von Daten des Bundes durch die Hacker bekannt.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

DarknetDatenHacker