Rückgang an Kulturschaffenden: Fünf Prozent weniger

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Im Coronajahr gab es einen Rückgang von fünf Prozent an Kulturschaffenden. Frauen und Teilzeitarbeitende waren stärker betroffen.

Kulturschaffende
2024 war jede zweite Kulturschaffende Person in der Schweiz teilzeitbeschäftigt. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Coronajahr ging die Anzahl Kulturschaffenden zurück.
  • Rund fünf Prozent beträgt der Rückgang je nach Berechnung.
  • In ländlichen Gebieten war der Rückgang deutlich höher als in den Städten.

Jetzt ist amtlich, was 2020 innerhalb der Kulturbranche befürchtet wurde: Die Zahl der Kulturschaffenden ist im Coronajahr massiv zurückgegangen – und zwar am stärksten seit 2010. Je nach Berechnung lag dieser Rückgang bei rund fünf Prozent.

Dabei waren Frauen und Berufsleute mit Teilzeitpensen stärker betroffen. Und in ländlichen Gebieten war der Rückgang fast dreimal so hoch wie in den Städten.

Das teilte das Bundesamt für Statistik (BFS) am Montag mit. Damit bewege sich die Entwicklung «etwa im gleichen Rahmen wie im Gastgewerbe», heisst es in der Mitteilung.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Festival der Natur
5 Interaktionen
Natur und Kultur
Betreutes Wohnen
13 Interaktionen
Tipps & Tricks

MEHR IN NEWS

bahnhofbuffet olten
Bahnhofbuffet
Werdinsel Zürich
Stadtplaner
Simone Richner (FDP)
Steuern in Bern
a
Geburtstags-Brief

MEHR AUS NEUCHâTEL

Neubauten
4 Interaktionen
-0,6 Prozent
Ferienwohnungen
3 Interaktionen
Stabile Parahotellerie
swatch
6 Interaktionen
«Weltneuheit»
Douglasien
5 Interaktionen
-2 Prozent