Stadt Basel

Rettungsdienste der Region Basel gehen Kooperation ein

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Basel,

Die Sanität Basel-Stadt und die Rettungsdienste Nordwestschweiz AG betreiben gemeinsam einen Rettungswagen, um personelle Engpässe zu überbrücken.

Rettungsdienste
Rettungsdienste in der Nordwestschweiz kooperieren, um Personalengpässe zu überbrücken. - Kanton Basel-Stadt

Die Sanität Basel-Stadt und die Rettungsdienste Nordwestschweiz AG werden ab Dienstag neu einen gemeinsamen Rettungswagen betreiben.

Mit dieser Kooperation wollen die Dienste Personalengpässe überbrücken, wie das Basler Justiz- und Sicherheitsdepartement am Dienstag mitteilte.

Der Rettungswagen werde von gemischten Teams für Einsätze auf dem gesamten Gebiet von Basel bis zu den solothurnischen Bezirken Thierstein und Dorneck betrieben.

Die Kooperation ermögliche es, den zusätzlichen Rettungswagen einzusetzen, für dessen 24-Stunden-Betrieb rund ein Dutzend Mitarbeitende nötig seien.

Mit der Kooperation wollen die Rettungsdienste auf Personalengpässe reagieren.

Anstieg der Fallzahlen erfordert neue Strategie

Die Sanität Basel verzeichne seit Jahren ansteigende Fallzahlen und habe deshalb zusätzliche Stellen bewilligt bekommen, heisst es.

Noch hätten aber nicht alle neu besetzt werden können: Derzeit sind gemäss Communiqué 22 Festanstellungen als Rettungssanitäterin oder -sanitäter offen.

Kommentare

Weiterlesen

a
8 Interaktionen
Nach Tod
schmezer kolumne
22 Interaktionen
Ueli Schmezer

MEHR AUS STADT BASEL

de
34 Interaktionen
«Türe im Moment zu»
Lesen schüler
3 Interaktionen
Nachholbedarf
de
4 Interaktionen
«Verdient»