Reparaturbewegung trotzt der Pandemie

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Bern,

Im vergangenen Jahr sind in Schweizer Repair Cafés tausende Gegenstände geflickt worden. Die Pandemie erschwerte jedoch die Umstände.

Tag der Repair Cafés.
Tag der Repair Cafés. - repair-cafe.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Verlauf des Jahres 2021 konnten über 8000 Gegenstände entgegengenommen werden, wovon 64 Prozent repariert wurden, wie die Stiftung für Konsumentenschutz am Donnerstag mitteilte.

Dies entspreche etwa der Hälfte aller Gegenstände, die vor der Pandemie im Jahr 2019 geflickt wurden. Trotz der Pandemie sei die Zahl der Repair Cafés in den letzten drei Jahren um 46 neue Cafés auf 186 angestiegen.

Die Pandemie habe die Reparaturbewegung jedoch vor neue Probleme vorgestellt. Aufgrund der Massnahmen konnte im Jahr 2021 praktisch kein Repair Café planmässig durchgeführt werden, wie es weiter hiess.

Auf das gewohnte gemeinsame Reparieren mit Café und Kuchen musste verzichtet werden, so der Konsumentenschutz. Jedoch seien Schaltersysteme und Lieferdienste eingerichtet worden. Mit der Internetseite Repair-Connects konnten die Repair Cafés zudem kontaktlose Reparaturtermine sowie Online-Beratungen vereinbaren.

Bei Repair Cafés handelt es sich um Treffen, an die Besucher ihre defekten Produkte von zuhause mitbringen und mit Hilfe von ehrenamtlichen Profis reparieren lassen können. Werkzeuge können kostenlos benutzt und gängige Ersatzteile gekauft werden. Die Stiftung für Konsumentenschutz ist Koordinatorin der Repair Cafés in der Deutschschweiz.

Kommentare

Weiterlesen

Pornhub
«Unangemessen»
Bernmobil
55 Interaktionen
Fahren seltener

MEHR AUS STADT BERN

Roman Josi
Nach Krankheit
YB
4 Interaktionen
Prinz in Basel
bala trachsel kommentar
Bala Trachsel
YB
12 Interaktionen
Deutsche melden