Postdienste in 25 Ländern schränken Paketversand in USA ein
Wegen neuer US-Zollregeln setzen Postdienstleister in 25 Ländern, darunter auch die Schweiz, Paketlieferungen in die USA aus.

Angesichts von Unklarheiten bei neuen US-Zollregeln haben sich laut Weltpostverein (WPV) bereits Postdienstleister in 25 Ländern entschieden, Paketlieferungen in die USA auszusetzen, darunter bekanntlich auch aus der Schweiz. Das hätten die Dienstleister dem WPV mitgeteilt und zur Begründung auf «Unsicherheiten speziell im Zusammenhang mit Transitdiensten» verwiesen, erklärte die UNO-Sonderorganisation am Dienstag.
Diese Einschränkungen «bleiben bestehen, bis weitere Informationen darüber vorliegen, wie die US-Behörden» ihre angekündigten Massnahmen umsetzen werden, «und bis die erforderlichen betrieblichen Änderungen tatsächlich umgesetzt sind».
Trump stoppt Zollbefreiung für Pakete unter 800 Dollar
Hintergrund ist eine Verfügung von US-Präsident Donald Trump. Sie sieht vor, dass ab dem 29. August bislang geltende Zollausnahmen für Pakete mit einem Wert von unter 800 Dollar aus aller Welt ausgesetzt werden.
Postdienstleister in zahlreichen Ländern wie der Schweiz, Frankreich, Indien und Australien verkündeten deswegen, die meisten Pakete mit Ziel USA nicht mehr anzunehmen. Auch die der Paketdienst DHL erklärte, den Warenversand in die USA massiv einzuschränken.