Pinker Regenbogen am Schweizer Abendhimmel

Nikolaus Führmann
Nikolaus Führmann

Zürich,

Ein pinker Regenbogen faszinierte am Sonntagabend viele Menschen in der Schweiz. Doch wie kommt es zu dem solch kitschigen Phänomen?

Pinker Regenbogen
Am Sonntag war ein pinker Regenbogen zu sehen. - x.com/@Vonnl_

Am Sonntagabend staunten zahlreiche Menschen in der Schweiz über einen pinken Regenbogen. Das Naturschauspiel wurde von Zürich bis Kölliken AG gesichtet, wie das SRF berichtet.

Solche ungewöhnlich gefärbten Regenbogen sind selten. Gemäss «MeteoSchweiz» entsteht das Phänomen durch eine spezielle Lichtstreuung.

Regenbögen erscheinen pink, wenn der Sonnenstand sehr niedrig ist und die Atmosphäre vor allem langwellige Lichtanteile durchlässt.

Rayleigh-Streuung beeinflusst Farbwahrnehmung

Die sonst typischen Regenbögen entsteht durch das Brechen und Streuen des Lichts an Regentropfen. Je nach Tageszeit und Sonnenstand kann das Farbspektrum variieren.

Am Sonntagabend führten Wetterlage und feuchte Luft zu intensiver Lichtstreuung in den oberen Wolkenschichten. Das viele Rosa im Regenbogen ist auf die sogenannte Rayleigh-Streuung zurückzuführen, so «MeteoSchweiz».

Dabei werden kurzwelligere, blaue Lichtanteile herausgefiltert, während die längeren roten Anteile sichtbar bleiben. Besonders bei klarer Horizontsicht und nach Regenschauern treten diese Effekte auf.

Ist ein pinker Regenbogen gefährlich?

Laut Wetterexperten geschieht die Färbung nur in speziellen Situationen. Die Kombination aus feuchter Luft, zurückgehender Sonne und einzelnen Wolkenbändern war am Sonntag ideal.

Hast du den pinken Regenbogen am Sonntagabend gesehen?

Meteorologen betonen, dass pinke Regenbögen keinen Anlass zur Sorge geben. Es handelt sich um reine Lichtphänomene und eindrucksvolles Schauspiele der Natur.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2714 (nicht angemeldet)

Es gibt hier Leute, die scheinen schon hinterm Regenbogen geheime Staatsaktivitäten zu vermuten. Dem sagt man glaub Paranoia.

User #7858 (nicht angemeldet)

Das hat mit Geoengineering zu tun. Warum wird das nicht offen gesagt?

Weiterlesen

11 Interaktionen
Schöner Rekord
Regenbogen
11 Interaktionen
Doppelpack
wolke
22 Interaktionen
Wetter-Phänomen

MEHR AUS STADT ZüRICH

zvv gratis
2 Interaktionen
ZVV
Olivier Borer
«Wunder»
FCZ Canepa Mendy Moniz
32 Interaktionen
Wegen Mendy-Debakel
Hausbesetzer
30 Interaktionen
Kreis 10