Pflichtverteidigerin von Belarusse plädiert auf unschuldig

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Stadt St. Gallen,

Vor dem Gericht St. Gallen wird der Fall eines Belarussen verhandelt, der vorgibt, am Mord von drei Oppositionspolitikern verantwortlich zu sein.

Der 45-jährige Angeklagte stieg am Dienstagmorgen aus einem Fahrzeug vor dem Gerichtsgebäude in St. Gallen.
Der 45-jährige Angeklagte stieg am Dienstagmorgen aus einem Fahrzeug vor dem Gerichtsgebäude in St. Gallen. - sda - KEYSTONE/GIAN EHRENZELLER

Am zweiten Prozesstag gegen ein ehemaliges Mitglied einer belarussischen Sondereinheit hat die Pflichtverteidigerin des Angeklagten auf unschuldig plädiert. Dem Beschuldigten werden Beteiligungen an Morden gegen Oppositionelle des Lukaschenko-Regimes vorgeworfen.

Der Tatbestand des Verschwindenlassens sei trotz Geständnis nicht erfüllt, führte die Verteidigerin am Gericht in St. Gallen aus. Der Prozess dreht sich um die Frage, ob die Aussagen des Angeklagten glaubwürdig sind oder ob er sie äusserte, um einen positiven Asylentscheid zu erhalten.

Der Mann gab bei seinem Asylantrag an, 1999 an der Ermordung von drei oppositionellen Politikern in Belarus beteiligt gewesen zu sein.

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Mexiko
2 Interaktionen
Verdacht
Eine Kuppel des Bundeshauses.
Abkommen der Uno
Lissabon
Für Paare

MEHR AUS ST. GALLEN

Andreas Bisig
GLP-Bisig
Lömmenschwil SG Unfall
3 Interaktionen
Lömmenschwil SG
Mann Porträtfoto hellblau Gastbeitrag
5 Interaktionen
Raphael Frei (FDP)
FC St.Gallen
8 Interaktionen
Letzte 5 Spiele