Pflanzenschutzmittel: Absatz ist in der Schweiz zurückgegangen

Anna Baumert
Anna Baumert

Bern,

Im Jahr 2019 wurden in der Schweiz weniger Pflanzenschutzmittel als im Vorjahr verkauft. Insgesamt belief sich die Absatzmenge auf 1950 Tonnen.

Pflanzenschutzmittel Chlorthalonil
Ein Traktor spritzt Pflanzenschutzmittel auf einem Salatfeld aus. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In der Schweiz wurden 2019 weniger Pflanzenschutzmittel als im Vorjahr verkauft.
  • Bei Produkten für Bio-Landbau ist eine Absatzsteigerung zu verzeichnen.

Die Verkaufszahlen von Pflanzenschutzmitteln sind im letzten Jahr in der Schweiz gesunken. Es wurden insgesamt rund 1950 Tonnen verkauft. Das sind rund 100 Tonnen weniger als 2018. Dies geht aus einer vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) veröffentlichten Statistik hervor.

Der Verkaufsrückgang betrifft vor allem Pflanzenschutzmittel für die konventionelle Landwirtschaft und Herbizide. Der Absatz von Glyphosat ging seit 2008 um über 60 Prozent zurück.

Der Verkauf von Pflanzenschutzmitteln für die biologische und konventionelle Landschaft nimmt hingegen stetig zu. Seit 2008 ist er um rund 55 Prozent gestiegen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Berlin
Für Glyphosat-Verbot

MEHR AUS STADT BERN

YB
14 Interaktionen
Lunde-Kolumne
Student Computer
8 Interaktionen
900 Stutz Busse
Radiologie
Nach Streik