Passagierzahlen an Schweizer Flughäfen steigen

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Neuchâtel,

Dem Bundesamt für Statistik zufolge stiegen die Passagierzahlen und auch die Flugbewegungen im vergangenen Jahr deutlich.

Passagieraufkommen
Das Passagieraufkommen an Schweizer Flughäfen hat erneut zugenommen. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Die Schweizer Flughäfen haben 2023 im Linien- und Charterverkehr insgesamt 53,3 Millionen Passagiere verzeichnet. Im Vergleich zum Vorjahr nahm das Passagieraufkommen somit um 22 Prozent zu, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Freitag mitteilte.

In absoluten Zahlen wurden in der Zivilluftfahrt 9,7 Millionen mehr Passagiere als noch 2022 verzeichnet. Trotzdem lag das Passagieraufkommen immer noch neun Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor dem Beginn der Covid-19-Pandemie, wie das BFS weiter mitteilte.

Luftfracht wurde hingegen weniger

Auch die Zahl der Flugbewegungen – also Starts und Landungen – nahm 2023 gegenüber dem Vorjahr zu: 15 Prozent mehr Flugbewegungen wurden verzeichnet, insgesamt waren es 408'957. Auch die Flugbewegungen lagen somit laut dem BFS unter dem Niveau des Vor-Pandemie-Jahres 2019. Im Vergleich dazu wurden 2023 immer noch 13 Prozent weniger Flugbewegungen verzeichnet.

Im Gegensatz zum Personenverkehr gingen die Frachttransporte 2023 gegenüber 2022 zurück: Die Anzahl der beförderten Tonnen sank um zwei Prozent – im Vergleich mit 2019 waren es gar 20 Prozent weniger Frachttransporte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Heathrow Airport
Erstmals seit Pandemie
VIER PFOTEN
10 Interaktionen
Ausstellung

MEHR IN NEWS

jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
1 Interaktionen
Lebensmittel
adidas dirndl
Für die Wiesn
Daniel Koch
36 Interaktionen
Daniel Koch

MEHR AUS NEUCHâTEL

Hotel
1 Interaktionen
Rekordkurs
luchse
Nach Angriff auf Frau
Wölfe
22 Interaktionen
Bewilligung
Franken
8 Interaktionen
Laut erster Schätzung